Warum Daten-Sicherheit ganz groß geschrieben werden sollte

Datenschutz war schon immer wichtig. Aus diesem Grund schließen die Leute Aktenschränke ab und mieten an ihren Banken Schließfächer. Da jedoch immer mehr unserer Daten digitalisiert werden und wir vermehrt Informationen online austauschen, gewinnt der Datenschutz zunehmend an Bedeutung. Ein einzelnes Unternehmen verfügt möglicherweise über die persönlichen Daten von Millionen von Kunden – Daten, die es geheim halten muss, damit die Identität der Kunden so sicher und geschützt wie möglich, und der Ruf des Unternehmens ungetrübt bleibt. Datenschutz ist jedoch nicht nur ein geschäftliches Problem.

Daten-Sicherheit-Europa
Quelle: Pixabay

Was ist Datenschutz?

Datenschutz bezieht sich darauf, wie eine Information – oder Daten – aufgrund ihrer relativen Bedeutung behandelt werden soll. Zwar gibt es einige Daten, die man problemlos mit Fremden teilen würde, dennoch existieren auch Informationen, die nur ungern in fremde Hände geraten sollen. Eröffnet man heute beispielsweise ein neues Bankkonto, so wird man im Normalfall dazu aufgefordert, eine große Menge persönlicher Informationen weiterzugeben, die weit über den Namen hinausgehen. Im digitalen Zeitalter wenden wir das Konzept des Datenschutzes gewöhnlicherweise auf wichtige persönliche Informationen an, die auch als personenbezogene Daten bezeichnet werden. Dies kann Sozialversicherungsnummern, Gesundheits- und Krankenakten, Finanzdaten, einschließlich Bankkonto- und Kreditkartennummern, und sogar grundlegende, aber dennoch vertrauliche Informationen wie vollständige Namen, Adressen und Geburtsdaten umfassen.

Datensicherheit

Warum ist Datenschutz wichtig?

Wenn Daten, die privat gehalten werden sollen, in die falschen Hände geraten, können ungewollte Dinge passieren. Ein Datenverstoß bei einer Regierungsbehörde kann beispielsweise streng geheime Informationen in die Hände eines anderen legen und ein Verstoß eines Unternehmens kann wichtige Daten an Konkurrenten verlieren. Doch auch simple Dinge wie ein Verstoß gegen Datenschutzbestimmungen kann zu einer Vielzahl von Spam-Anrufen führen. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen Datensicherheit ernst nehmen. Aus diesem Grund finden Besucher heute Datenschutzrichtlinien auf den Webseiten der verschiedensten Firmen.

Besonders Unternehmen, bei denen Transaktionen online getätigt werden, legen viel Wert auf den Datenschutz. Das gilt beispielsweise für Händler wie Amazon. Aufgrund der hohen Zahl an Kunden ist der Schutz der individuellen Daten wie Name, Adresse oder Zahlungsinformationen höchste Priorität. Ähnliches trifft auf Online Casinos zu, da hier permanent Geld ein- und ausgezahlt wird. Das Online Casino Eurogrand zählt z.B. als besonders benutzerfreundlich und legt dabei viel Wert auf Datensicherheit. In der Datenschutzerklärung des Casinos verspricht der Anbieter, nur unbedingt benötigte personenbezogene Daten zu verwenden. Außerdem will Eurogrand tief greifende Informationen darüber geben, wie und warum diese Daten benutzt werden. Bei der Zahlungssicherheit in Finanzdienstleistungen sind Amex und Discover die besten Zahlungsmethoden und gemeinnützige Banken wie USAA verfügen über bewährte Verfahren. Aus diesem Grund bauen immer mehr Firmen und Internetnutzer auf Suchmaschinen wie Smartpage.com, die keine Suchanfragen verfolgen.

Was ein datenschutzfreundliches Unternehmen ausmacht, kann letztendlich weitgehend im Auge des Betrachters liegen. Unternehmen könnten sicherlich noch viel mehr tun, um ihre Praktiken in einfacher Sprache hervorzuheben. Ein Schritt in diese Richtung wären Etiketten im Ernährungsstil, die den Inhalt der Datenschutzrichtlinien hervorheben. Auf Lebensmitteletiketten achten verschiedene Menschen auf verschiedene Dinge, ob Fettgehalt, Zucker, Natrium oder Ballaststoffe. Auf Datenschutzetiketten könnten sich Verbraucher auf Bereiche konzentrieren, die für sie am interessantesten sind, sei es, wie Unternehmen Daten mit anderen teilen oder wie stark sie sich den Bemühungen der Regierung widersetzen, Daten von ihnen zu erhalten. Auch ich habe eine Seite zum Datenschutz, der für mich besonders hohen Stellenwert hat.

Wenn sich die Verbraucher immer mehr darüber im Klaren sind, wie Unternehmen umfangreiche Mengen an personenbezogenen Daten erfassen, werden viele zunehmend auf diejenigen achten, die datenschutzfreundlicher sind. Unternehmen, die ihre Praktiken klar offenlegen und den Verbrauchern die Wahl lassen, können letztendlich einen Marktvorteil erzielen.