Zum Inhalt springen
Der Windows Papst – IT Blog Walter

Der Windows Papst – IT Blog Walter

Anleitungen & Lösungen rund um die IT

Blog Suche

  • Der Windows Papst
  • Wer bin ich
    • Mein Hobby
    • Unterstützung per PayPal
    • Security Access
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Du bist hier:

  • Startseite
  • 2016
  • Juli
  • 26

Tag: 26. Juli 2016

CMD – Windows Produktname, Edition, Build auslesen

26. Juli 2016 Jörn Walter Skripte

reg query “HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion” /v ProductName reg query “HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion” /v EditionID reg query “HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion” /v BuildLabEx

Weiterlesen

CMD – abgestürzte Anwendungen per Verknüpfung schließen

26. Juli 2016 Jörn Walter Skripte

taskkill /F /FI “STATUS eq NOT RESPONDING”

Weiterlesen

CMD – Systeminfo Systemstartzeit auslesen

26. Juli 2016 Jörn Walter Skripte

systeminfo |find “Systemstartzeit”

Weiterlesen

CMD – Dateisuche und Export

26. Juli 2016 Jörn Walter Skripte

Mit diesen Befehlen durchsucht ihr euren Filer nach Dateien und Export die Ergebnisse samt der Pfade in eine .txt Datei. dir “*Directory*.pdf” /B /S >liste.txt

Weiterlesen

CMD – Erweiterte Datenträgerbereinigung

26. Juli 2016 Jörn Walter Skripte

Stoppt den Windows Update Dienst, löscht den Ordner SoftwareDistribution, startet die erweiterte Datenträgerbereinigung und das CleanUp net stop wuauserv net stop bits rmdir /S /Q

Weiterlesen

Windows Druckauftrag löschen

26. Juli 2016 Jörn Walter Windows 8

Dienst beenden: net stop spooler Druckdaten löschen: del C:\Windows\System32\spool\PRINTERS\*.* /Q Druckdienst starten: net start spooler

Weiterlesen

Windows Update Befehle

26. Juli 2016 Jörn Walter Allgemein

Windows Update Befehle: wuapp.exe öffnet das Windows Update Fenster notepad %windir%\WindowsUpdate.log öffnet das Windows Update Log wuauclt /detectnow startet die Suche nach Updates wuauclt /UpdateNow

Weiterlesen

CMD – Zeitsynchronisation w32tm dumpreg subkey

26. Juli 2016 Jörn Walter Skripte

Zeitsynchronisation w32tm Mit diesen Befehlen kann man die Werte der Schlüssel aus der Registry auslesen: w32tm /dumpreg w32tm /dumpreg /subkey:Config w32tm /dumpreg /subkey:Parameters w32tm /dumpreg

Weiterlesen

Kategorien

  • ADMX Vorlagen & Tools (2)
  • Allgemein (478)
  • Gruppenrichtlinien (43)
  • Internet (58)
  • Netzwerk (103)
  • Office & Exchange (201)
  • Security (211)
  • Skripte (511)
  • Windows 10 (218)
  • Windows 11 (10)
  • Windows 7 (76)
  • Windows 8 (68)
  • Windows Server 2008 (8)
  • Windows Server 2012 (91)
  • Windows Server 2016 (82)
  • Windows Server 2019 (105)
  • Windows Server 2022 (8)
  • Zertifikate (94)

Archive

Blogverzeichnisse

Blogtotal Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Aktuelle Themen

  • PowerShell 7 to WinPE
    3. Juli 2022
  • Windows 7 Outlook 2010 TLS1.2
    30. Juni 2022
  • Updates von Windows direkt herunterladen
    15. Juni 2022
  • RDP Die Verbindung kann nicht hergestellt werden
    13. Juni 2022
  • Ashampoo® Photo Optimizer 9
    8. Juni 2022
  • CVE-2022-30190 MS-MSDT GPO
    1. Juni 2022
  • Exchange Queue Viewer 451 4.4.397 Error communicating with target host
    29. Mai 2022
  • ms-DS-MachineAccountQuota ms-DS-CreatorSID
    27. Mai 2022
  • IIS A specified logon session does not exist
    24. Mai 2022
  • Directory Object Not Found 0x8007208d
    14. Mai 2022
  • Missing Enrollment Service ADSI
    13. Mai 2022
  • Exchange 2013 2016 2019 Security Update Mai 2022
    11. Mai 2022
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Copyright Jörn Walter 2022