Mehr Sicherheit mit EXO v3.3 Die EXO Version 3, die nun offiziell die alte Version 2 ablöst wurde nun durch die Version 3.3 ersetzt und erweitert. Was
Weiterlesen
Eine Sammlung eigener Skripte und Skripte aus diversen Quellen. Sofern meine Quelle eine Quellangabe hatte, ist diese auch übernommen worden. Die Dokumente stammen alle von mir “Erstellt von Jörn Walter” und sollen zeigen, wie Skripte richtig eingesetzt und ausgeführt werden.
Mehr Sicherheit mit EXO v3.3 Die EXO Version 3, die nun offiziell die alte Version 2 ablöst wurde nun durch die Version 3.3 ersetzt und erweitert. Was
WeiterlesenExplorerF11Fix Dem ExplorerF11Fix wird nachgesagt, das er die Performance anhebt, indem der Windows Explorer zuerst im Vollbildmodus und danach wieder im normalen Modus angezeigt wird.
WeiterlesenChoco Software Automation Chocolatey bietet neben dem CLI (Command Line Interface) auch eine sehr übersichtliche GUI (Graphical User Interface) an. Chocolatey-GUI installieren Die Installation ist
WeiterlesenPowershell Modul per remote installieren Wenn es in einer geschlossen Umgebung (Netzwerk) kein Zugang zum Internet gibt, so können Powershellmodule auch offline installiert werden. Von
WeiterlesenMehr Sicherheit mit EXO v3 Die EXO Version 3, die nun offiziell die alte Version 2 ablöst, hat folgende Vorteile: Sicherer: REST-API-Cmdlets unterstützen die moderne
WeiterlesenPowershell NuGet Provider Wenn es zu Problemen (TLS 1.2) bei der Installation kommt oder eine Maschine keine Internetverbindung hat, dann kann NuGet auch offline installiert
WeiterlesenAlte Benutzerprofile per Powershell löschen Zur Löschung von alten Benutzerprofilen kann man unter Windows auch eine Gruppenrichtlinie einsetzen. Aber die Gruppenrichtlinie unterscheidet nicht zwischen normalen,
WeiterlesenAlle erstellten Sperrlisten anzeigen Die Datenbank einer Zertifizierungsstelle speichert die Informationen, wann eine Sperrliste (Revocationlist) erstellt und publiziert wurde inkl. weiterer Parameter. Get published Revocation
WeiterlesenRemotely install certificates Es gibt Situation, in denen man mal eben schnell ein Zertifikat auf einem entfernten Server oder Workstation installieren muss. Sei es ein
WeiterlesenTrusted RDP Shortcuts Gerade in einem Audit, wenn dem Auditor auffällt, das die Remote-Verbindungen nicht ordentlich (TLS) abgesichert sind, fällt der sofort aus allen Wolken.
WeiterlesenReset Network Adapter Powershell Wenn man einen entfernten Netzwerkadapter in einer Workgroup (Firewall / Privates Netzwerk) aus welchen Gründen auch immer neustarten möchte, kann man
WeiterlesenConnect with and without MFA Je nachdem welche Richtlinie zugrunde liegt, muss die Anmeldung mit oder ohne MFA erfolgen. Hier mehr zu der modernen Authentifizierung.
Weiterlesen