Disable NetBios Gerne würde ich noch einmal an das Thema Disable NetBios over TCP/IP anknüpfen und weitere Methoden der Deaktivierung zeigen. Neben den bereits beschrieben
Weiterlesen
Alles zum Thema Netzwerk. Hauptsächlich geht es mir um die Sicherheit der Benutzer und deren Usability.
Disable NetBios Gerne würde ich noch einmal an das Thema Disable NetBios over TCP/IP anknüpfen und weitere Methoden der Deaktivierung zeigen. Neben den bereits beschrieben
WeiterlesenSysmon individuell einsetzen Möchte man Sysmon angepasst einsetzen, um nicht zu viele Events mitschneiden zu müssen, dann empfiehlt es sich mit definierten Konfigurationsvorlagen zu arbeiten.
WeiterlesenAuflistung aller unterstützten Cipher Suiten Wenn man wissen möchte welche Cipher Suiten von einem Web-Service unterstützt werden, dann lässt sich das mit nmap für Windows
WeiterlesenWas kann Ping und was kann Tracert? Ping (Paket Internet Groper) ist wohl das meist genutzte Tool zum Testen der Erreichbarkeit eines Endgeräts bzw. es
WeiterlesenDaten mit Freunden tauschen Wer Dateien, Bilder oder Videos mit seinen Freunden teilen möchte, aber kein Cloud-Konto besitzt, der kann auf Solarwinds (Free) SFTP Server
WeiterlesenNetzwerk-ID ändern Eine weitere Möglichkeit die Vertrauensstellung wiederherzustellen, besteht in der Änderung der Netzwerk-ID. In diesem Dokument gehe ich den Weg über die GUI und
WeiterlesenNetBIOS NBT-NS deaktivieren NetBIOS NBT-NS ist ein weiteres Broadcast-Protokoll über TCP/IP gleich wie LLMNR. Leicht auszunutzen und somit gefährlich. Ich erwähne es deshalb, weil es
WeiterlesenDNS-Abfragen mitschneiden und auswerten Sysmon (System Monitor) ist zeitgleich ein Systemdienst und Treiber, der nach der Installation immer aktiv bleibt. Sysmon überwacht alle Systemaktivitäten und
WeiterlesenÖffentliche DNS Server DNS ist praktisch das Adressbuch des Internets. Beim Aufruf einer Webseite sucht der Browser im DNS-System nach der Adresse der Webseite. Je
WeiterlesenRemote Desktop Connection Diese Fehlermeldung kennt man im Zusammenhang mit einem abgelaufenen Zertifikat oder wenn eins erwartet wird aber keins an das rdp_tcp Protokoll gebunden
WeiterlesenNCSI – Netzwerkstatus Anzeige Die Abkürzung NCSI bedeutet „Network Connectivity Status Indicator“. Dieser Mechanismus steuert unter anderem die Anzeige (Taskleiste), ob man eine Internetverbindung hat
WeiterlesenWrite Record to Hosts File Mit dieser Batchdatei fügen wir beliebige Einträge zur Hosts Datei hinzu. Diese Batchdatei muss nicht mit erhöhten Rechten ausgeführt werden.
Weiterlesen