Enable Azure Rights Management Service Die Aktivierung von ARMS kann über die GUI oder mithilfe der Powershell erfolgen. Sobald ARMS aktiviert ist, muss Exchange noch
Weiterlesen
Alles zum Thema Microsoft Officeund Exchange. Hauptsächlich geht es mir um die Sicherheit der Benutzer und deren Usability.
Enable Azure Rights Management Service Die Aktivierung von ARMS kann über die GUI oder mithilfe der Powershell erfolgen. Sobald ARMS aktiviert ist, muss Exchange noch
WeiterlesenAdd Text on Login Page Die Loginseite von OWA/ECP lässt sich in der Logon.aspx Datei anpassen. Wie in diesem Beispiel zu erkennen ist, lässt sich
WeiterlesenExchange Clusterknoten nicht verfügbar Die Ursache das ein Clusterknoten (DAG) unter Quarantäne gestellt wird, steht oft in Verbindung mit einer Störung. Entweder gibt es Probleme
WeiterlesenInstall-Module MSOnline Wenn beim Versuch die Meldung erscheint, das der Nuget Provider benötigt bzw. nicht vorhanden ist, dann gehen wir wie folgt vor: Powershell Untrusted
WeiterlesenOutlook Sprache umstellen Wenn bei der Ersteinrichtung (Microsoft 365) ein Fehler gemacht worden ist, und die Sprache auf Englisch eingestellt ist, dann kann das entweder
WeiterlesenExchange Limits einstellen In diesem Artikel möchte ich kurz auf die Exchange Limits bzw. Beschränkungen eingehen. Die Beschränkungen sollten natürlich nicht nur plausibel eingestellt werden,
WeiterlesenExchange DKIM Signer deinstallieren Zur Deinstallation von Exchange DKIM Signer kann folgendes Powershell-Skript eingesetzt werden. Zum Skriptablauf nur ein paar kurze Worte. Der Transportdienst wird
WeiterlesenExport Office 365 Mail Traffic Mit diesem Skript kann man den Mail Traffic der letzten 90 Tage exportieren. Das Start- und Enddatum sind im Skript
WeiterlesenPostfächer für Benutzer einer OU anlegen Wer nur Benutzern einer spezifischen OU eine Mailbox anlegen, der geht wie folgt vor. Zuerst fragt man die Benutzer
WeiterlesenExport Exchange Mailbox per Organisation Unit Der Export von einzelnen Postfächern sowie Postfächer einer ganzen OU ist nicht aufwändig. Zuerst benötigt man das Recht für
WeiterlesenZeugenserver fehlerhafter Zustand Sollten Wartungsarbeiten am Zeugenserver vorgenommen worden sein, sprich Windows Updates z.B., dann sollte direkt im Nachgang auch die Konfiguration der Exchange DAG
WeiterlesenAnleitung zur Installation des CUs In diesem Dokument zeige ich kurz wie das Exchange Cumulative Update sauber vorbereitet und installiert wird. Bevor wir beginnen prüfen
Weiterlesen