Lesedauer 2 Minuten DSQuery DSMove DSMod DSAdd OU erstellen: dsadd ou ou=TEST,dc=ndsedv,dc=de User in OU TEST erstellen: dsadd User CN=Joern,OU=Test,dc=ndsedv,dc=de User in OU TEST erstellen und aktivieren: dsadd
WeiterlesenKategorie: Windows Server 2012
Alles zum Thema Server 2012. Tipps und Tricks im Umgang sowie Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Optimierung.
Administrative Vorlagen Limitierung von 1023 Zeichen
Lesedauer < 1 Minute Administrative Vorlagen haben eine Zeichen Begrenzung Ich beschäftige mich jetzt schon seit längerem mit Cipher Suiten die unter Umständen recht lang sein können. In den
WeiterlesenServer 2012 Active Directory Befehle – DSQuery DSMove DSMod DSAdd
Lesedauer < 1 Minute DSQuery DSMove DSMod DSAdd Hier eine Sammlung von Befehlen und Praxis Beispielen. Server 2012 Active Directory Befehle – DSQuery DSMove DSMod DSAdd.pdf Server 2012 Active
WeiterlesenServer 2012 R2 – Auditing auf Verzeichnisse und Registry per Powershell aktivieren
Lesedauer < 1 Minute Verzeichnisse und die Registry auditieren In dieser Anleitung möchte ich euch zeigen wie ich das Auditing auf über 300 Servern aktiviert habe. PCI-DSS fordert die
WeiterlesenServer 2012 R2 – Zugriffsbasierte Aufzählung aktivieren
Lesedauer < 1 Minute Bei der zugriffsbasierten Aufzählung werden dem Benutzer nur Dateien und Ordner angezeigt auf die er auch eine Berechtigung besitzt, alles andere wird nicht angezeigt. Die
WeiterlesenDNS Alterungs- und Aufräumfunktion aktivieren und einsetzen
Lesedauer 2 Minuten DNS Scavenging aktivieren und einsetzen Bevor der DNS Aufräumvorgang genutzt werden kann, muss dieser übergeordnet aktiviert werden. Den übergeordneten Aufräumvorgang aktivieren: Entweder die Automatische Bereinigung pro Zone aktivieren:
WeiterlesenServer 2012 – DNS Einträge per DNSCMD oder Powershell erstellen
Lesedauer < 1 Minute DNS Records mit dem Tool DNSCMD erstellen In dieser Anleitung beschreibe ich, wie wir DNS Einträge entweder per DNSCMD oder mit der Powershell anlegen. Dazu
WeiterlesenKonfiguration der Auslagerungsdatei per Powershell
Lesedauer < 1 Minute Die Auslagerungsdatei mit der Powershell konfigurieren Mit Hilfe der Powershell können wir die Auslagerungsdatei nach unseren Anforderungen lokal oder remote sehr schnell konfigurieren. Auch für Client
WeiterlesenServer 2012 R2 – neues Active Directory Attribut erstellen
Lesedauer < 1 Minute Wenn im Active Directory ein neues Custom Attribut benötigt wird, um bei einem Benutzer z.B. die SAP Personal oder eine Zutritts -Kartennummer zu hinterlegen dann schaut doch mal
WeiterlesenServer 2012 R2 – DFS Replikationsüberprüfung Healthcheck
Lesedauer < 1 Minute Mit diesen Befehlen können wir einen Healthcheck für die DFS Replikation durchführen. per CMD: repadmin /showrepl repadmin /replsummary repadmin /kcc repadmin /syncall /force /aped repadmin /showconn
WeiterlesenServer 2012R2 Domänen Vertrauensstellung einrichten
Lesedauer < 1 Minute Eine Anleitung zum Aufbau einer Gesamtstruktur Vertrauensstellung (bidirektional) zwischen 2 Domänen. Voraussetzungen schaffen, einrichten, lokale Domänen Gruppen anlegen, verschachteln und berechtigen DC Vertrauensstellung aufbauen AD
WeiterlesenVSS per Kommandozeile aktivieren
Lesedauer < 1 Minute # listet vorhandene Schattenkopien auf vssadmin list shadows # Schattenkopien von Laufwerk C werden nach Laufwerk D geschrieben vssadmin add shadowstorage /for=c: / on=d: /maxsize=8000mb
Weiterlesen