Zum Inhalt springen
Der Windows Papst – IT Blog Walter

Der Windows Papst – IT Blog Walter

Anleitungen & Lösungen rund um die IT

Blog Suche

  • Der Windows Papst
  • Wer bin ich
    • Mein Hobby
    • Unterstützung per PayPal
    • Security Access
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Du bist hier:

  • Startseite
  • Invoke

Schlagwort: Invoke

Remote Desktop per Powershell Remote aus der Ferne aktivieren

Remote Desktop per Powershell Remote aus der Ferne aktivieren

22. September 2021 Jörn Walter Skripte

Remote Desktop per Remote aktivieren Wenn man auf einem entfernten Server keinen Zugriff mehr hat, so kann RDP per Powershell wieder aktiviert werden. Remote Desktop

Weiterlesen
Gruppenrichtlinienupdate per Powershell erzwingen

Gruppenrichtlinienupdate per Powershell erzwingen

1. Juli 2018 Jörn Walter Skripte

GPO Update per Powershell Das Erstellen, anlegen und verwalten von Gruppenrichtlinien, lässt sich ganz einfach per Powershell erledigen. In diesem Dokument geht es um die

Weiterlesen

PS DNS – Cache löschen lokal oder remote

30. Oktober 2017 Jörn Walter Skripte

DNS Probleme lösen Wenn es beim Aufrufen von Webadressen zu Problemen kommt, kann das am lokalen DNS Cache liegen. Der PC speichert die IP-Adressen besuchter

Weiterlesen

PS AD – Invoke GPUPDATE

8. Oktober 2017 Jörn Walter Skripte

Powershell Invoke GPUPDATE

Weiterlesen

PS Install – Remote Installation per Taskplaner

4. August 2017 Jörn Walter Skripte

Mit diesem Powershell Skript installieren wie über die Aufgabenplanung ein Windows Feature. Das Ganze setzt die eingerichtete Remoteverwaltung voraus. Task lokal setzen: $trigger=New-JobTrigger -Once -At “08/04/2017

Weiterlesen

Powershell Web – Webseite URLs Verlinkungen ermitteln

15. Januar 2017 Jörn Walter Skripte

Mit diesen beiden Zeilen ermitteln wir die gesamten Verlinkungen von einer Startseite. $site = Invoke-WebRequest -Uri https://www.der-windows-papst.de/ $site.Links.Href | Sort-Object | Get-Unique  

Weiterlesen

Powershell – PSWindowsUpdate

2. November 2014 Jörn Walter Allgemein

PSWindowsUpdate Mit Hilfe der Powershell nach Microsoft Updates suchen und installieren. Import-Module PSWindowsUpdate Get-WUInstall Get-WURebootStatus Get-WUInstall -Acceptall -Autoreboot -Verbose Get-WUInstall -MicrosoftUpdate -ListOnly Get-WUServiceManager Get-Command -module pswindows*

Weiterlesen

Kategorien

  • ADMX Vorlagen & Tools (2)
  • Allgemein (491)
  • Gruppenrichtlinien (43)
  • Internet (58)
  • Netzwerk (103)
  • Office & Exchange (211)
  • Security (216)
  • Skripte (514)
  • Windows 10 (218)
  • Windows 11 (12)
  • Windows 7 (76)
  • Windows 8 (68)
  • Windows Server 2008 (8)
  • Windows Server 2012 (91)
  • Windows Server 2016 (82)
  • Windows Server 2019 (105)
  • Windows Server 2022 (8)
  • Zertifikate (97)

Archive

Blogverzeichnisse

Blogtotal Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Wichtige News

DCOM Härtung 14. März 2023

Exchange Server Sicherheitsupdates Re-Release Februar 2023

Windows DCOM-Server Authentifizierung

Aktuelle Themen

  • Exchange Server Sicherheitsupdates Re-Release Februar 2023
    15. März 2023
  • Exchange Server DKIM Signer
    14. März 2023
  • Digitalisierung im Mitarbeiter-Management – die Vorteile für Unternehmen
    14. März 2023
  • Windows – Reboot Required Neustart ausstehend
    12. März 2023
  • AOMEI Welt Backup Tag 31.3.2023
    11. März 2023
  • Free Programming Books
    7. März 2023
  • Maßnahmenkatalog Ransomware BSI
    7. März 2023
  • Bestes kostenloses VPN von 2022
    7. März 2023
  • Härtung von Endpunkten
    6. März 2023
  • Super Bowl: Ein globaler Anlass mit bahnbrechender Werbung
    6. März 2023
  • Ports Active Directory und Active Directory-Domänendienste
    5. März 2023
  • Besonders beliebte Gaming-Trends für Windows
    27. Februar 2023
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Copyright Jörn Walter 2022