Zum Inhalt springen
Der Windows Papst – IT Blog Walter

Der Windows Papst – IT Blog Walter

Anleitungen & Lösungen rund um die IT

Blog Suche

  • Der Windows Papst
  • Wer bin ich
    • Mein Hobby
    • Unterstützung per PayPal
    • Security Access
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Du bist hier:

  • Startseite
  • powercfg

Schlagwort: powercfg

Windows Energiesparplan

Windows Energieplan konfigurieren

23. August 2020 Jörn Walter Skripte

Change Windows Energy Option Mithilfe der Powershell können wir abfragen, ob es sich um ein Notebook oder ein Desktop PC handelt. Entsprechend wird der Energiesparplan

Weiterlesen
Windows 10 1803 Ultimative Leistung 1

Windows Ultimative Leistung *neue Energieoption*

20. Mai 2018 Jörn Walter Windows 10

Windows 10 Ultimative Leistung Microsoft stellt in Windows 10 v1803 ein neues Energieprofil vor und nennt es Ultimative Leistung. Dieses Profil soll Higher-End-PCs eine Steigerung

Weiterlesen

Powershell Task – Welcher Task holt das System aus dem Ruhezustand

17. Oktober 2017 Jörn Walter Skripte

Über die Powershell wie folgt zu ermitteln: # Aufweckung Get-ScheduledTask | select TaskName,TaskPath,@{name=”Aufweckung.”;expression={$_.Settings.WakeToRun}} -ExpandProperty Triggers | ft -AutoSize -Wrap # WaketoRun Get-ScheduledTask | where {$_.settings.waketorun}

Weiterlesen

Windows 10 – Check Battery Health

28. Januar 2017 Jörn Walter Windows 10

Mit Hilfe der Powercfg können wir ein Diagnose Bericht erstellen und den Gesundheitszustand des Akkus ermitteln. powercfg -energy powercfg /batteryreport Energy-Report.html Battery-Report.html

Weiterlesen

Windows 8.1 – Batterie Report powercfg

28. November 2016 Jörn Walter Windows 8

Notebook Batterie Report Mit dem Befehl powercfg und der Option batteryreport erstellen wir einen HTML Bericht zum Zustand und Nutzung des Akkus. powercfg /batteryreport /Output

Weiterlesen

Computer aufwecken devicequery wake_armed

5. Februar 2016 Jörn Walter Allgemein

Welche Geräte können den heimischen PC aufwecken? Mit dem Befehl: powercfg -devicequery wake_armed lassen wir uns die Geräte anzeigen, die den PC aufwecken können. Der

Weiterlesen

PC aus dem Ruhezustand aktivieren deaktivieren – powercfg

30. Mai 2015 Jörn Walter Windows 10

Mit dem Befehl powercfg -devicequery wake_armed finden wir heraus, welche Geräte den PC aus dem Ruhezustand erwecken können. Es gibt verschiedene Geräte wie z.B. die Maus,

Weiterlesen

Windows Ruhezustand – welche Hardware? Lastwake

22. Februar 2015 Jörn Walter Windows 7

Windows Ruhezustand Lastwake Windows kann über voreingestellte Hardware aus dem Energieschlaf (Ruhezustand) erweckt werden. Welche Hardware unterstützt das und welche Hardware war für den letzten

Weiterlesen

Kategorien

  • ADMX Vorlagen & Tools (2)
  • Allgemein (497)
  • Gruppenrichtlinien (43)
  • Internet (58)
  • Netzwerk (103)
  • Office & Exchange (213)
  • Security (216)
  • Skripte (514)
  • Windows 10 (218)
  • Windows 11 (12)
  • Windows 7 (76)
  • Windows 8 (68)
  • Windows Server 2008 (8)
  • Windows Server 2012 (91)
  • Windows Server 2016 (82)
  • Windows Server 2019 (106)
  • Windows Server 2022 (9)
  • Zertifikate (97)

Archive

Blogverzeichnisse

Blogtotal Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Wichtige News

DCOM Härtung 14. März 2023

Exchange Server Sicherheitsupdates Re-Release Februar 2023

Windows DCOM-Server Authentifizierung

Aktuelle Themen

  • KMS Windows Server- Windows Client- Office-Keys
    27. Mai 2023
  • automatic distribution of certificates and configuration of WinRM
    27. Mai 2023
  • Haushaltsbuch für mehrere Konten inklusive Fixkosten
    23. Mai 2023
  • Exchange 2019 Cumulative Update Mai 2023
    5. Mai 2023
  • Cannot connect to the Apex Central Server or the Proxy Server
    2. Mai 2023
  • Remote server returned 550-5.7.162 OmeEncryptionAgent
    30. April 2023
  • Ashampoo® Music Studio 10
    26. April 2023
  • Schannel Error 0x80092013 Event-ID36876
    20. April 2023
  • Edelstähle von Stainless Europe und interkristalline Korrosion
    3. April 2023
  • Ashampoo Privacy Inspector
    30. März 2023
  • Exchange Server Sicherheitsupdates Re-Release Februar 2023
    15. März 2023
  • Exchange Server DKIM Signer
    14. März 2023
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Copyright Jörn Walter 2022