Zum Inhalt springen
Der Windows Papst – IT Blog Walter

Der Windows Papst – IT Blog Walter

Anleitungen & Lösungen rund um die IT

Blog Suche

  • Der Windows Papst
    • Security Access
  • Wer bin ich
    • Mein Hobby
    • Unterstützung per PayPal
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Du bist hier:

  • Startseite
  • Registry

Schlagwort: Registry

Error Code 0x80240438

WSUS Client keine Verbindung

8. November 2020 Jörn Walter Allgemein

Lesedauer < 1 Minute Error Code 0x80240438 Ein neu aufgesetzter Server, der wie alle anderen über WSUS aktualisiert werden soll, tauchte im WSUS Management einfach nicht auf. Stattdessen bekam

Weiterlesen
WSUS Bypass Online Updates

WSUS Bypass Online Updates

8. November 2020 Jörn Walter Allgemein

Lesedauer < 1 Minute WSUS temporär umgehen Ein neuer Server wurde aufgesetzt und es gibt noch immer ein Problem mit den automatischen Updates über WSUS. Wenn nichts dagegen spricht,

Weiterlesen
Manage your Computers with Powershell One-Liners

Powershell One-Liners

9. Oktober 2020 Jörn Walter Skripte

Lesedauer 8 Minuten Manage your Computers with Powershell One-Liners Mit diesen Powershell-Befehlen verwalten wir unsere Computer/Policy über den Eingriff in die Registry. Zuerst überprüfen wir immer, ob der

Weiterlesen
Gruppenrichtlinien Templates

Gruppenrichtlinien mit der Powershell verwalten

9. Oktober 2020 Jörn Walter Skripte

Lesedauer 2 Minuten Gruppenrichtlinienobjekte erstellen und Gruppenrichtlinien verwalten Hier mal eine Zusammenstellung der häufigsten Befehle zur Verwaltung von Gruppenrichtlinien. Reboot or Shutdown GPO

Weiterlesen
PrivaZer Dateien sicher löschen

PrivaZer – Dateien sicher löschen

30. September 2020 Jörn Walter Allgemein

Lesedauer < 1 Minute Dateien sicher löschen PrivaZer schützt eure Privatsphäre in dem es Daten spurlos und unwiederbringlich vom Computer entfernt. Mit diesem Tool seit ihr sehr gut aufgestellt.

Weiterlesen
PuTTY Proxy Kennwort in Registry

PuTTY Proxy Kennwort in Registry

13. September 2020 Jörn Walter Allgemein

Lesedauer < 1 Minute Klartext Passwort in Registry Wer in PuTTY ein Proxy Kennwort setzt und die Session Settings speichert, der legt das Proxy Kennwort in Klartext unter dem

Weiterlesen
Preventing user access to the registry cmd group policy editor

Benutzern den Zugriff auf die Registry untersagen

10. September 2020 Jörn Walter Windows 10

Lesedauer 2 Minuten Preventing user access to the registry Ein einfacher Benutzer hat die Möglichkeit im Benutzerkontext Einträge hinzuzufügen oder zu ändern. Das sollte untersagt werden. Solange er

Weiterlesen
NetBIOS NBT-NS deaktivieren

Disable NetBios over TCP/IP

9. September 2020 Jörn Walter Netzwerk

Lesedauer < 1 Minute NetBIOS NBT-NS deaktivieren NetBIOS NBT-NS ist ein weiteres Broadcast-Protokoll über TCP/IP gleich wie LLMNR. Leicht auszunutzen und somit gefährlich. Ich erwähne es deshalb, weil es

Weiterlesen
.NET Version abfragen

.NET Version abfragen

2. September 2020 Jörn Walter Skripte

Lesedauer 2 Minuten Welches .NET Framework ist installiert Für die Abfrage der installierten .NET Framework Versionen, kann z.B. dieses Modul eingesetzt werden. Install-Module -Name DotNetVersionLister -Scope CurrentUser Damit

Weiterlesen
Windows Version festnageln

Windows Version festnageln

9. August 2020 Jörn Walter Windows 10

Lesedauer < 1 Minute Aktuelle Windows einfrieren Wer seine aktuelle Windows Version behalten möchte; sich davor schützen möchte das ein Funktions-Update zwangsweise installiert wird, der kann sich mit einem

Weiterlesen
Windows Update Suche per Rechtsklick

Check for Updates Right Click

28. Juli 2020 Jörn Walter Windows 10

Lesedauer < 1 Minute Windows Update Suche per Rechtsklick Mit einem kurzen Eingriff in die Registry erstellen wir eine Schnellsuche nach Windows Updates. Folgende Schlüssel müssen dafür in der

Weiterlesen
NCIS

Network Connectivity Status Indicator

19. Juli 2020 Jörn Walter Netzwerk

Lesedauer 2 Minuten NCSI – Netzwerkstatus Anzeige Die Abkürzung NCSI bedeutet „Network Connectivity Status Indicator“. Dieser Mechanismus steuert unter anderem die Anzeige (Taskleiste), ob man eine Internetverbindung hat

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 10 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • ADMX Vorlagen & Tools (2)
  • Allgemein (392)
  • Gruppenrichtlinien (37)
  • Internet (54)
  • Netzwerk (92)
  • Office & Exchange (149)
  • Security (172)
  • Skripte (460)
  • Windows 10 (200)
  • Windows 7 (75)
  • Windows 8 (68)
  • Windows Server 2008 (8)
  • Windows Server 2012 (90)
  • Windows Server 2016 (81)
  • Windows Server 2019 (58)
  • Zertifikate (52)

Aktuelle Themen

  • Exchange Nachrichtengröße Anhang Limit
    16. Januar 2021
  • Tipps und Lösungen rund um Windows Exchange Server Uninstall Exchange Server DKIM Signer
    15. Januar 2021
  • Referenz User – die unterschätzte Gefahr Referenz User – die unterschätzte Gefahr
    15. Januar 2021
  • WinRM decommission WinRM Uninstall Service
    13. Januar 2021
  • Event Logging Loop Windows Server Dirty Shutdown Ereignisprotokollierung
    12. Januar 2021
  • BadUserCount badPwdCount User Computer
    12. Januar 2021
  • Auflistung aller unterstützten Cipher Suiten Welche Cipher Suites werden vom Web- oder Mail- Server unterstützt
    10. Januar 2021
  • Microsoft 365 Moderne Authentifizierung aktivieren Microsoft 365 Moderne Authentifizierung aktivieren
    9. Januar 2021

Archiv

LinkedIn

Jörn Walter

FEED

 Mit einem Feed-Reader abonnieren

RSS Heise Top News

  • CES: Die Tops und Flops der CES 2021 15. Januar 2021
    Das war's mit der Home-Office-CES: Auch ohne Ausprobiermöglichkeiten konnte sich die heise-Redaktion einen Eindruck der Tech-Zukunft bilden. Das ist die Bilanz.
  • Sieben wärmste Jahre: NASA sieht anhaltenden dramatischen Erwärmungstrend 15. Januar 2021
    2020 war zusammen mit 2016 das wärmste Jahr der Geschichte, hat die NASA ermittelt. Ohne den Einfluss von El Niño wäre es wohl anders gekommen.
  • Samsungs Smartphones Galaxy S21, S21+, S21 Ultra: leistungsfähiger und günstiger 14. Januar 2021
    Samsungs neue Top-Smartphones kosten weniger und können mehr als die Vorgängermodelle – sie haben aber auch kleine Schwächen.
  • "Cyberpunk 2077": Ein Jahr voller Patches 14. Januar 2021
    Um "Cyberpunk 2077" zu verbessern, will CD Projekt mindestens über das gesamte Jahr 2021 Patches veröffentlichen. Der CEO erklärt sich in einer Videobotschaft.
  • Software für Roboter: Auf der Suche nach dem Legostein der Robotik 14. Januar 2021
    Dass es bei der Entwicklung von Servicerobotern nur so langsam vorangeht, liegt auch an der Software. Ein EU-Projekt sollte Abhilfe schaffen.

Blogverzeichnisse

Bloggerei.de Blogtotal Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Copyright Jörn Walter 2021
EnglishGerman