Der Windows Papst

Dienstprogramme Tools und Helferlein

Wichtige Tools zum Download

Hier findet ihr die Dienstprogramme Tools und Helferlein die ich in meinen Artikel erwähnt habe, falls diese nicht direkt über den Artikel erreichbar sein sollten.

 

Powershell Tool zur Erstellung von RSA und ECDS Zertifikaten

Download Zertifikate Erstellen Tool

Mails mithilfe von DKIM Signer direkt auf dem Exchange Server signieren

Exchange DKIM Signer 3.3.1

Calculate and display hash values from over two dozen popular hashing algorithms like MD5, SHA1, SHA2, RipeMD, HAVAL and Whirlpool

HashTab_v6.0.0.34

Get Active Directory Security at 80% in 20% of the time

PingCastle 2.10.1.0

X – Certificate and Key management

Dienstprogramme Tools und Helferlein XCA – X Certificate and key management

Keystore Explorer

kse-544-setup.exe

Portecle Java Keystore Manager

portecle-1.11.zip

Analysieren Ihrer lokalen Gruppenrichtlinienobjekte mithilfe von Gruppenrichtlinie Analytics in Microsoft Intune

Info

Dienstprogramme Tools und Helferlein

Der Begriff „Dienstprogramme“ bezieht sich auf Software oder Programme, die dazu dienen, die Funktionalität eines Computers oder Systems zu erweitern, zu optimieren oder zu verwalten. Sie bieten oft spezielle Funktionen, die die Nutzung des Systems effizienter machen. Man könnte sie als „Tools“ oder „Helferlein“ bezeichnen, die den Nutzern bei spezifischen Aufgaben helfen.

Dienstprogramme Tools und Helferlein

Hier einige Beispiele für Dienstprogramme und Helferlein:

1. Systemoptimierung und Wartung

  • CCleaner: Ein Tool zur Bereinigung von temporären Dateien, Browser-Cache und zur Optimierung der Registrierung.
  • Defraggler: Ein Defragmentierungstool für Festplatten, das hilft, Daten effizienter zu speichern und die Leistung zu steigern.
  • Disk Drill: Ein Datenrettungstool, das hilft, versehentlich gelöschte Dateien wiederherzustellen.

2. Sicherheits- und Backup-Dienste

  • Malwarebytes: Ein Programm zur Erkennung und Entfernung von Malware und anderen Bedrohungen.
  • TrueCrypt/VeraCrypt: Tools zur Verschlüsselung von Festplatten und Daten, um diese vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
  • Acronis True Image: Ein beliebtes Backup-Tool, mit dem Benutzer ihre Daten und das Betriebssystem sichern können.

3. Systemüberwachung und -analyse

  • HWMonitor: Ein Tool zur Überwachung der Hardwarekomponenten eines Systems, einschließlich CPU-Temperaturen, Lüftergeschwindigkeiten und Spannungen.
  • Process Explorer: Ein erweitertes Task-Manager-Tool, das detaillierte Informationen zu laufenden Prozessen bietet.
  • Speccy: Ein Systeminformations-Tool, das detaillierte Informationen zu den Hardwarekomponenten eines PCs bietet.

4. Datei- und Festplattenverwaltung

  • 7-Zip: Ein Open-Source-Kompressionsprogramm zur Archivierung und Entpackung von Dateien in verschiedenen Formaten.
  • WinDirStat: Ein Tool zur Analyse von Festplattenbelegung und zur Visualisierung von Dateistrukturen.
  • Everything: Ein leistungsstarker Dateisuchdienst, der eine extrem schnelle Suche auf der Festplatte ermöglicht.

5. Netzwerktools

  • Wireshark: Ein Netzwerkprotokoll-Analyzer zur Überwachung und Diagnose von Netzwerkaktivitäten.
  • PingPlotter: Ein Tool, um Netzwerkprobleme und Verbindungsfehler zu diagnostizieren, indem es die Netzwerkpfade visualisiert.
  • NetLimiter: Ein Tool zur Überwachung und Begrenzung der Internetnutzung durch bestimmte Anwendungen.

6. Grafik- und Bildbearbeitung

  • GIMP: Ein Open-Source-Bildbearbeitungsprogramm, das viele Funktionen von Adobe Photoshop bietet.
  • Paint.NET: Ein einfaches, aber leistungsstarkes Bildbearbeitungsprogramm für Windows.
  • IrfanView: Ein schneller Bildbetrachter und Editor für viele Formate.

7. Produktivitäts-Tools

  • Notepad++: Ein fortschrittlicher Texteditor für Programmierer und Benutzer, die mit großen Textdateien arbeiten.
  • AutoHotkey: Ein Skripting-Tool, das es Benutzern ermöglicht, Tastenkombinationen und Automatisierungen zu erstellen.
  • Microsoft PowerToys: Eine Sammlung von nützlichen Windows-Tools zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

8. Virtualisierung und Container

  • VirtualBox: Eine Software zur Virtualisierung, mit der Benutzer virtuelle Maschinen erstellen und betreiben können.
  • Docker: Ein Tool zur Verwaltung von Containern, die es ermöglichen, Anwendungen in isolierten Umgebungen zu betreiben.

Diese „Helferlein“ sind nützlich, um verschiedene Aspekte eines Computers zu verwalten, zu optimieren oder zu sichern. Es gibt viele weitere spezialisierte Tools, die für unterschiedliche Bedürfnisse zur Verfügung stehen.