DHCP Auditing einrichten DHCP steht für Dynamic Host Configuration Protocol. Der DHCP Dienst gibt in einem Netzwerk automatisch IP-Adressen an die Arbeitsstationen aus. Der zentrale
Weiterlesen
DHCP Auditing einrichten DHCP steht für Dynamic Host Configuration Protocol. Der DHCP Dienst gibt in einem Netzwerk automatisch IP-Adressen an die Arbeitsstationen aus. Der zentrale
WeiterlesenWindows Updateverlauf Bitte nutzt immer die englischsprachigen Seiten. Zum einen sind diese aktueller und leichter zu verstehen, als die maschinenübersetzten Seiten. Deutschsprachige Seiten: Windows 10
WeiterlesenWrite-EventLog Free Disk Space In diesem Dokument geht es um die Überwachung des freien Speicherplatzes. Sobald der freie Speicherplatz unter Wert „X” sinkt, wird eine
WeiterlesenWindows Server Hardening GPO Template Diese Vorlage schränkt Windows Server hinsichtlich überflüssiger Funktionen ein und machen es sicherer für den Betrieb in einem Unternehmen. In
WeiterlesenPFX to PEM Das Ziel ist die Erstellung eines Zertifikats im PEM Format. Als Basis dient ein exportiertes Privates Zertifikat von einem Windows Server. In
WeiterlesenPowershell Install Microsoft Visual C++ Redistributable Mit diesem Powershell Skript könnt ihr die aktuellen Installationspakete herunterladen und installieren. Powershell Install all VS Solche Fehlerbilder gehören
WeiterlesenDiffie-Hellman Schlüssellänge Wer den Key-Exchange-Algorithmus „DH” einsetzt sollte darauf achten, dass die minimale Schlüssellänge auf 2048 Bit eingestellt ist. Mögliche Schlüssellängen sind: 1024, 2048, 3072
WeiterlesenWie schützt man sich vor einem Leak? WIP ist der Nachfolger (Erweiterung) von EDP (Enterprise Data Protection). Das dahinterstehende Konzept ist recht simpel. Der Benutzer
WeiterlesenMSIX – Packaging Tool Anleitung Das neue .msix Format ist eine Mischung aus MSI und AppX. Das komprimierte Dateiformat (UWP) enthält für die Installation alle
WeiterlesenReboot Workstation or Server from OU # Export all Maschines (Get-ADComputer -Filter * -SearchBase “OU=Server,OU=Machines,OU=ORG,DC=ndsedv,DC=de”).Name | Out-File c:\Temp\Servers.txt # Export only Workstations (Get-ADComputer -Filter ‘operatingsystem -notlike
WeiterlesenDNS Hostname und Suffix Anpassung Mit diesem Skript lassen sich die DNS Hostnamen korrigieren und das Suffix anpassen. DNS Hostname anpassen
WeiterlesenMSA gMSA Account Der Unterschied zwischen diesen beiden Accounts besteht in der Nutzbarkeit. Ein MSA Account kann nur einem Server zugewiesen werden, wobei der gMSA Account mehreren Servern
Weiterlesen