Zum Inhalt springen
Der Windows Papst – IT Blog Walter

Der Windows Papst – IT Blog Walter

Anleitungen & Lösungen rund um die IT

Blog Suche

  • Der Windows Papst
  • Wer bin ich
    • Mein Hobby
    • Unterstützung per PayPal
    • Security Access
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Du bist hier:

  • Startseite
  • 2019
  • Dezember
  • 1
  • Benutzerkonto auf Zeit aktivieren

Benutzerkonto auf Zeit aktivieren

1. Dezember 2019 Jörn Walter Skripte

User Account zeitlich aktivieren

Wer keinen Automaten einsetzt, um z.B. externe Benutzerkonten nach einem geschafften Arbeitstag wieder zu deaktivieren, für den gibt es eine andere Lösung.

Kurze Erklärung:

Ich benutze ein Skript, um externe Benutzerkonten nach einer Aktivierung wieder zu deaktivieren. Das Skript prüft ob ein externes Benutzerkonto (separate OU) aktiviert wurde, und gibt diesem Benutzer 10 Stunden Zeit, danach wird der Account automatisch wieder deaktiviert. So hat der Helpdesk weniger zu tun und wir können sicher sein, dass dieser Benutzer (Supporter) keinen Netzwerkzugang mehr hat.

Es gibt eine Menge Lösungen und die verschiedensten Einsatzzwecke. Das war jetzt nur ein zusammengewürfeltes Beispiel.

Wer ein Benutzerkonto zeitlich aktivieren möchte, also gerne für 2 Tage, der führt folgenden Powershell Befehl aus:

User Account zeitlich aktivieren

Powershell AD – Userhomes löschen oder verschieben oder beides

ablaufenAccountaktivierenauf ZeitbegrenztBenutzerdeaktivierenenableexpireHeldeskKontosporadischStundenTageUserzeitlich

Kategorien

  • ADMX Vorlagen & Tools (2)
  • Allgemein (509)
  • Gruppenrichtlinien (44)
  • Internet (60)
  • Netzwerk (103)
  • Office & Exchange (219)
  • Security (216)
  • Skripte (517)
  • Windows 10 (218)
  • Windows 11 (15)
  • Windows 7 (76)
  • Windows 8 (68)
  • Windows Server 2008 (8)
  • Windows Server 2012 (91)
  • Windows Server 2016 (82)
  • Windows Server 2019 (106)
  • Windows Server 2022 (10)
  • Zertifikate (97)

Archive

Blogverzeichnisse

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Wichtige News

Praxis Elektrik Fachbuch

Aktuelle Themen

  • WinRM Negotiate Fehlermeldung Ursachen
    29. September 2023
  • WinGet Version 1.6
    29. September 2023
  • Acrobat Reader Updates per GPO deaktivieren
    23. September 2023
  • SMB-Client Block NTLM
    21. September 2023
  • Recovery Point Objective (RPO): Eine einfache Erklärung
    19. September 2023
  • Exchange Online PowerShell v3.3
    18. September 2023
  • Sizing Exchange Pagefile
    16. September 2023
  • Exchange Client- und Serverkommunikation verschlüsseln
    16. September 2023
  • Windows Explorer Fix für Windows 10 und Windows 11
    11. September 2023
  • Bilder schärfen und hochskalieren mit HitPaw Photo Enhancer
    28. August 2023
  • Windows 11 missing wfs.exe
    27. August 2023
  • IIS 7 IIS 7.5 IIS 8 IIS 8.5 IIS 10 HSTS Header
    26. August 2023
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Copyright Jörn Walter 2022