High Speed für PC und Notebook mit den Festplatten aus dem Hause Western Digital. Geschwindigkeit Mit einer Übertragungsrate aufs Laufwerk von 600 Mbps (extern) und
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Alles zum Thema wofür es keine Kategorie gibt. Tipps und Tricks im Umgang sowie Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Optimierung.
rundll32.exe
Auflistung rundll32.exe In diesem Dokument findet ihr eine Liste von Programmbibliotheken die als eigenständige Routinen aufzurufen sind. RUNDLL32
WeiterlesenWindows-Protokollierung abschalten
Abschalten der Windows-Protokollierung Windows protokolliert jede Veränderung am System und speichert diese auf die Festplatte ab. Systeme mit wenig Rechenleistung oder start ausgelastete Maschinen profitieren
WeiterlesenPer WMI den Physikalischen Speicher abfragen
Physikalischen Speicher abfragen Mit einer kleinen Befehlszeile können wir uns nützliche Informationen über unseren RAM ausgeben lassen. Bank, Kapazität, Typ usw. wmic MEMORYCHIP get banklabel,
WeiterlesenWindows Aktivierung per CMD abfragen
Mit dem kurzen DOS-Befehl kann man prüfen ob Windows aktiviert ist. Diese WMI Abfrage ist somit in anderen Scripten einzubauen und das Ergebnis kann somit
WeiterlesenAcronis Drive Monitor zur Festplattendiagnose kostenlos
Festplattendiagnose kostenlos Mit Acronis Drive Monitor erhalten Anwender zusätzliche Zeit, um auf eventuelle Ausfälle zu reagieren und Daten auf Festplatten zu sichern und deren Ersatz
WeiterlesenBetrüger locken auf falschen iTunes-Download
Betrüger haben es geschafft, eine gefälschte iTunes-Internetseite als bestes Suchergebnis auf Microsofts Suchmaschine Bing zu platzieren. Nutzer auf der Suche nach Apples Multimedia-Verwaltungsprogramm fangen sich
WeiterlesenSecure Data Space – die sichere Cloud mit Triple Crypt
Dracoon – Secure Data Space Endlich eine einfache und sichere Lösung, mit der man schützenswerte Daten sicher und professionell bereitstellen kann. HOCHSICHERER CLOUD-SPEICHER MIT EINZIGARTIGER
WeiterlesenGeladene Systemtreiber anzeigen
Mit dem Tool LoadOrder kann man sich die beim Windows-Start zu ladenden Treiber in Reihenfolge anzeigen lassen. Nach dem Start des Tools werden die Treiber
WeiterlesenMicrosoft Lifecycle Zusammenfassung
Microsoft Lifecycle Hallo Zusammen, ich habe mal ein paar Screenshots in einem Dokument zusammengefasst, aus dem hervorgeht, wie lange Microsoft für diverse Produkte Support anbietet.
WeiterlesenAdvanced Win Service Manager
Verdächtige Dienste untersucht man gerne mit dem Advanced Win Service Manager. Rootkits Viren und andere Schadsoftware einfach identifiziert und aufgedeckt. Über ein Kontexteintrag lassen sich
WeiterlesenBewertungssystem für Security Bulletins
Microsoft Security Response Center Vorrangige Aufgabe des Microsoft Security Response Center (MSRC) ist es, Kunden beim sicheren Betrieb ihrer Systeme und Netzwerke zu unterstützen. Ein
Weiterlesen