Zum Inhalt springen
Der Windows Papst – IT Blog Walter

Der Windows Papst – IT Blog Walter

Anleitungen & Lösungen rund um die IT

Blog Suche

  • Der Windows Papst
  • Wer bin ich
    • Unterstützung per PayPal
    • Mein Hobby
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Du bist hier:

  • Startseite
  • Attribut

Schlagwort: Attribut

Benutzerdefiniertes AD Attribut erstellen

Benutzerdefiniertes AD Attribut erstellen

16. Juli 2021 Jörn Walter Windows Server 2019

Telefon-PIN Benutzerobjekt Um ein Active Directory Attribut dem AD-Schema hinzuzufügen, muss nicht viel getan werden. In diesem Beispiel fügen wir den Benutzern das Attribut Telefon-PIN

Weiterlesen

Set Active Directory Tombstone

22. September 2019 Jörn Walter Skripte

Ändern der Tombstone Lifetime Mit diesem Skript ändern wir die tatsächliche Löschung von Objekten aus der Active Directory Datenbank NTDS.DIT. Ein im AD gelöschtes Objekt

Weiterlesen

Active Directory Backdoor – Man-in-the-Middle

10. Juli 2019 Jörn Walter Security

Ein Hintertürchen einbauen Man kann heute nicht vorsichtig genug sein. Zu allererst möchte ich sagen, dass man die Anzahl an Domain-Admins bzw. privilegierten Konten so

Weiterlesen

Versteckte Dateien suchen und sichtbar machen

25. April 2019 Jörn Walter Skripte

Unhide all Hidden Files Mit diesem Einzeiler suchen wir nach versteckten Dateien schließen “desktop.ini”,”thumbs.db”,”~*” aus und lassen uns alle anderen wieder anzeigen, in dem wir

Weiterlesen

Individuelle AD Attribute wiederherstellen

24. April 2019 Jörn Walter Skripte

Restore der AD Attribute Durch eine fehlerhafte/automatisierte Änderung des Beschreibungsfeldes (Description) kann diese durch ein „Backup/Export“ wiederhergestellt werden. In diesem Beispiel steht in den Feldern

Weiterlesen
Unterschied Managed Service Account Group Managed Service Account

Unterschied Managed Service Account & Group Managed Service Account

12. Februar 2019 Jörn Walter Skripte

MSA gMSA Account Der Unterschied zwischen diesen beiden Accounts besteht in der Nutzbarkeit. Ein MSA Account kann nur einem Server zugewiesen werden, wobei der gMSA Account mehreren Servern

Weiterlesen
Attribut LogonHours

Powershell – Active Directory Anmeldezeiten setzen

7. Dezember 2018 Jörn Walter Skripte

Active Directory Logon Hours Die gestatteten Anmeldezeiten eines Benutzers sind standardmäßig auf 24 Stunden gesetzt. Mit der Powershell können wir die Anmeldezeiten für einzelne Benutzer

Weiterlesen
LogonTimeStamp

lastLogonTimeStamp vs lastLogon

13. April 2018 Jörn Walter Windows Server 2016

lastLogonTimeStamp im Vergleich zu lastLogon lastLogon Dieses Attribut wird nur auf dem Domänencontroller aktualisiert gegen den sich der Benutzer authentifiziert hat. Das Attribut wird nicht

Weiterlesen
Deleted Object Lifetime Recycled Object Lifetime

AD-Objekt löschen und wiederherstellen – Tombstoned isDeleted

29. Januar 2018 Jörn Walter Windows Server 2016

Wenn ein AD-Objekt gelöscht wird, dann bekommt das Attribut „isDeleted“ den Wert = TRUE und landet im Container „deletedObjects“. Als Anhängsel bekommt es noch das

Weiterlesen
dNSTombstoned

DNS Attribut dNSTombstoned & Event Log

26. Januar 2018 Jörn Walter Windows Server 2016

DNS Attribut dNSTombstoned Das Attribut dNSTombstoned wird dafür genutzt um veraltete Objekte im Active Directory schneller zu aufzufinden, dass erhöht die Performance. Des Weiteren wird

Weiterlesen

PS AD – Set UserAccountControl Password never expires

1. November 2017 Jörn Walter Skripte

UserAccountControl Password never expires Mit diesen Beispiel-Skripten setzten wir einen neuen Wert für das Attribut UserAccountControl. Ich setze das gerne schon mal als Task ein,

Weiterlesen

Windows Server – AdminSDHolder

23. Juni 2017 Jörn Walter Windows Server 2016

In so gut wie jedem Unternehmen gibt es einen First- oder gerne auch Second Level Support oder eine Abteilung namens Managed Services, die unteranderem die

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • ADMX Vorlagen & Tools (2)
  • Allgemein (591)
  • Gruppenrichtlinien (47)
  • Internet (60)
  • Netzwerk (112)
  • Office & Exchange (241)
  • Security (239)
  • Skripte (536)
  • Windows 10 (219)
  • Windows 11 (36)
  • Windows 7 (76)
  • Windows 8 (68)
  • Windows Server 2008 (8)
  • Windows Server 2012 (91)
  • Windows Server 2016 (82)
  • Windows Server 2019 (107)
  • Windows Server 2022 (18)
  • Windows Server 2025 (13)
  • Zertifikate (107)

Archive

Blogverzeichnisse

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Aktuelle Themen

  • Ransomware 2025: Warum Familienunternehmen im Visier stehen
    14. Juli 2025
  • Datenschutz effektiv angehen: Wie sind meine Daten im Internet sicher?
    10. Juli 2025
  • Warum Unternehmen auf Qualitätsprodukte bei der Netzwerkverkabelung setzen sollten
    26. Juni 2025
  • Druckerprobleme lösen ✅ 5 einfache Tipps
    26. Juni 2025
  • WinGet Version 1.11.400
    24. Juni 2025
  • Import Export Scheduled Tasks Tool
    13. Juni 2025
  • IIS Inetpub Folder ACL Manager
    7. Juni 2025
  • Das Mesh-Netzwerk für WLAN: Funktionsweise, Vorteile und Anwendung
    1. Juni 2025
  • Exchange SMTP Test anonym und authentifiziert
    28. Mai 2025
  • Gebrauchte Windows Server Lizenzen: Was Sie beachten müssen
    28. Mai 2025
Copyright Jörn Walter 2025