Zum Inhalt springen
Der Windows Papst – IT Blog Walter

Der Windows Papst – IT Blog Walter

Anleitungen & Lösungen rund um die IT

Blog Suche

  • Der Windows Papst
  • Wer bin ich
    • Unterstützung per PayPal
    • Mein Hobby
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Du bist hier:

  • Startseite
  • Attribute

Schlagwort: Attribute

Benutzerdefiniertes AD Attribut erstellen

Benutzerdefiniertes AD Attribut erstellen

16. Juli 2021 Jörn Walter Windows Server 2019

Telefon-PIN Benutzerobjekt Um ein Active Directory Attribut dem AD-Schema hinzuzufügen, muss nicht viel getan werden. In diesem Beispiel fügen wir den Benutzern das Attribut Telefon-PIN

Weiterlesen
Reset pwdLastSet to deploy new Password Policy for all Users

Reset pwdLastSet to deploy new Password Policy for all Users

21. Dezember 2020 Jörn Walter Skripte

Neue Kennwortrichtlinie ausrollen Es gibt seitens der Security Abteilung die Aufgabe, das die aktuelle Kennwortrichtlinie mit einem maximalen Kennwortalter von 90 Tagen auf 60 Tage

Weiterlesen
New SelfSignedCertificate Parameter Eigenschaften

New-SelfSignedCertificate Parameter Eigenschaften

7. Februar 2020 Jörn Walter Zertifikate

Eigenschaften eines Zertifikats In meinem letzten Dokument bin ich mehr auf die grundlegenden Eigenschaften eines Zertifikats eingegangen und habe diese erklärt. Heute möchte ich mehr

Weiterlesen
Der Datenträger ist schreibgeschützt

Der Datenträger ist schreibgeschützt

8. Dezember 2019 Jörn Walter Windows 10

Schreibschutz eines Datenträgers entfernen Der Datenträger ist schreibgeschützt. Heben Sie den Schreibschutz auf, oder verwenden Sie einen anderen Datenträger. Überprüfen zuerst den Status eines Datenträgers:

Weiterlesen

Active Directory Leerzeichen aus Anzeigenamen entfernen

17. September 2019 Jörn Walter Skripte

Removing white-spaces from DisplayName Durch den Import und Anlegen von Benutzern aus einer Excel-Tabelle (CSV), hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. Alle Displaynames enden mit

Weiterlesen

Active Directory Backdoor – Man-in-the-Middle

10. Juli 2019 Jörn Walter Security

Ein Hintertürchen einbauen Man kann heute nicht vorsichtig genug sein. Zu allererst möchte ich sagen, dass man die Anzahl an Domain-Admins bzw. privilegierten Konten so

Weiterlesen

Versteckte Dateien suchen und sichtbar machen

25. April 2019 Jörn Walter Skripte

Unhide all Hidden Files Mit diesem Einzeiler suchen wir nach versteckten Dateien schließen “desktop.ini”,”thumbs.db”,”~*” aus und lassen uns alle anderen wieder anzeigen, in dem wir

Weiterlesen

Individuelle AD Attribute wiederherstellen

24. April 2019 Jörn Walter Skripte

Restore der AD Attribute Durch eine fehlerhafte/automatisierte Änderung des Beschreibungsfeldes (Description) kann diese durch ein „Backup/Export“ wiederhergestellt werden. In diesem Beispiel steht in den Feldern

Weiterlesen
Unterschied Managed Service Account Group Managed Service Account

Unterschied Managed Service Account & Group Managed Service Account

12. Februar 2019 Jörn Walter Skripte

MSA gMSA Account Der Unterschied zwischen diesen beiden Accounts besteht in der Nutzbarkeit. Ein MSA Account kann nur einem Server zugewiesen werden, wobei der gMSA Account mehreren Servern

Weiterlesen
Attribut LogonHours

Powershell – Active Directory Anmeldezeiten setzen

7. Dezember 2018 Jörn Walter Skripte

Active Directory Logon Hours Die gestatteten Anmeldezeiten eines Benutzers sind standardmäßig auf 24 Stunden gesetzt. Mit der Powershell können wir die Anmeldezeiten für einzelne Benutzer

Weiterlesen

PS File – Change File Attribute Values

5. November 2017 Jörn Walter Skripte

Change File Attributes Mit wenig Aufwand verändern wir die Attribute einer Datei. Set-ItemProperty -Path “C:\Temp\TestFile.txt” -Name LastWriteTime -Value ((Get-Date).AddDays(-7)) Set-ItemProperty -Path “C:\Temp\TestFile.txt” -Name LastAccessTime -Value

Weiterlesen

Powershell AD – Benutzern eine E-Mail Adresse zuweisen Bulk

15. September 2017 Jörn Walter Skripte

ADD User Mailboxes Active Directory Benutzern eine E-Mail Adresse zuweisen, entweder anhand des Vor- und Nachnamen oder des SAM Accountname. Mit diesem Skript lassen sich

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • ADMX Vorlagen & Tools (2)
  • Allgemein (587)
  • Gruppenrichtlinien (47)
  • Internet (60)
  • Netzwerk (112)
  • Office & Exchange (241)
  • Security (239)
  • Skripte (536)
  • Windows 10 (219)
  • Windows 11 (36)
  • Windows 7 (76)
  • Windows 8 (68)
  • Windows Server 2008 (8)
  • Windows Server 2012 (91)
  • Windows Server 2016 (82)
  • Windows Server 2019 (107)
  • Windows Server 2022 (18)
  • Windows Server 2025 (13)
  • Zertifikate (107)

Archive

Blogverzeichnisse

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Aktuelle Themen

  • WinGet Version 1.11.400
    24. Juni 2025
  • Import Export Scheduled Tasks Tool
    13. Juni 2025
  • IIS Inetpub Folder ACL Manager
    7. Juni 2025
  • Das Mesh-Netzwerk für WLAN: Funktionsweise, Vorteile und Anwendung
    1. Juni 2025
  • Exchange SMTP Test anonym und authentifiziert
    28. Mai 2025
  • Gebrauchte Windows Server Lizenzen: Was Sie beachten müssen
    28. Mai 2025
  • WinRM-TLS Verbindungstest Tool
    22. Mai 2025
  • Krypto-Debitkarten vs. Bankkarten in Deutschland – Ein neutraler Vergleich 2025
    21. Mai 2025
  • ASP.NET Entwicklung mit KI Tools: Tipps Einstellung von Entwicklern
    16. Mai 2025
  • Missing Advanced Audit Policy Configuration RSOP
    16. Mai 2025
Copyright Jörn Walter 2025