Powershell- oder Batch-Skript als Service einrichten Mit dem Tool AlwaysUp von Coretechnologies können wir Applikationen wie z.B. Wireshark, Backup- oder Synchronisierungs-Tools oder Skripte als Dienst
Weiterlesen
Powershell- oder Batch-Skript als Service einrichten Mit dem Tool AlwaysUp von Coretechnologies können wir Applikationen wie z.B. Wireshark, Backup- oder Synchronisierungs-Tools oder Skripte als Dienst
WeiterlesenRegistrierungsschlüssel zur automatischen Ausführung Automatisierung ist etwas feines, aber auch gefährlich. Unter Windows gibt es verschiedene Registry-Zweige, um z.B. Applikationen oder Dienste einmalig oder persistent
WeiterlesenDownload Expand Install Mithilfe der Powershell downloaden wir aus dem Microsoft Update Catalog ein Patch, speichern es in das Verzeichnis C:\Update. Danach wird die .msu
WeiterlesenAutomatisches Löschen von Zertifikaten Zertifikate die per Gruppenrichtlinie verteilt worden sind, lassen sich entfernen, in dem die Richtlinie zurückgezogen oder ein bestimmtes Zertifikat aus der
WeiterlesenExchange Dienste überwachen Ich selbst aktualisiere meine Exchange Server vollautomatisch über einen WSUS-Server. Dabei wird der Wartungsmodus eigenständig eingeschaltet, das Cumulative Exchange Update installiert (CU),
WeiterlesenDelete old User Accounts automatically Die Vorlage dient zum automatischen Löschen von alten Benutzerprofilen, Benutzerkonten auf Server und Workstation. Auch aus Datenschutzsicht (DSGVO) sollte diese Lösung
WeiterlesenWindows Updates für Server abschalten Wer verhindern möchte, das Windows Updates unkontrolliert heruntergeladen und installiert werden, der kann das mit sconfig schnell und einfach unterbinden.
WeiterlesenAdd Trigger to Windows Service Ein Windows Dienst kann verschiedene Starttypen besitzen die Werte reichen von 0-5. 0. Boot 1. System 2. Automatic 3. Manual
WeiterlesenWindows 10 Registry Backup wieder aktivieren Aus Gründen von Speicherplatzeinsparungen hat Microsoft im April 2018 das automatische Backup der Registry deaktiviert. Auf diese Weise lässt
WeiterlesenSQL Server – Konfigurieren der Firewall Ports Mit diesen kurzen Zeilen lassen sich die notwendigen Ports für die Inbetriebnahme eines SQL Servers konfigurieren. SQL Server
WeiterlesenFirewall Management Logon Script Wer keine geeigneten Tools zum Management der Firewall besitzt oder aus welchen Gründen auch immer keine Gruppenrichtlinie einsetzen kann, dem steht
WeiterlesenAutomatisches Backup der Registry aktivieren Seit Windows 10 v1803 werden keine automatischen Backups der Registry erstellt. Für die automatischen Backups sorgte in der Vergangenheit die
Weiterlesen