Lesedauer < 1 Minute Metadaten Bereinigung in den Active Directory Domain Services Wenn ein Domain Controller (DCBS2) nicht auf herkömmlicherweise entfernt werden konnte, weil z.B. ein Defekt vorlag, so
Weiterlesen
Lesedauer < 1 Minute Metadaten Bereinigung in den Active Directory Domain Services Wenn ein Domain Controller (DCBS2) nicht auf herkömmlicherweise entfernt werden konnte, weil z.B. ein Defekt vorlag, so
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Dieses Chart kann bei der strukturierten Diagnose bei Problemen mit dem Active Directory hilfreich sein. Troubleshooting Active Directory
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute NTDSUTIL Access Token auslesen Falls es Probleme bei der Kerberos Authentifizierung gibt, nutze ich zum schnellen Auslesen der Gruppenmitgliedschaften im Access Token ntdsutil. Es kann
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute In größeren Unternehmensumgebungen kommt es vor, dass die Active Directory Datenbank NTDS.DIT z.B. 2-4 GB groß ist. Um beim Aufsetzen bzw. der Inbetriebnahme eines weiteren
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Wenn das Passwort nicht gesetzt oder vergessen wurde, kann man es mit mithilfe von ntdsutil zurücksetzen. ntdsutil set dsrm password reset Password on Server NULL
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute ntdsutil metadata cleanup connections connect to domain ndsedv.de quit select operation target list sites select site des betroffenen DCs list Domain select domain die betroffene
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute In dieser Anleitung beschreibe ich wie man ein Snapshot des Active Directorys erstellt und anschließend mountet. Zum Erstellen eines Snapshots starten wir die Kommandozeile mit
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Zur Optimierung der NTDS Datenbank gehen wir wie folgt vor. Als erstes stoppen wir über die Kommandozeile den Dienst. Server 2012 – NTDS Datenbank optimieren
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Domain Controller IFM Package Zur Installation eines DC`s mittels einer IFM (Installation from Media) gehen wir wie folgt vor: Wir öffnen die Kommandozeile mit administrativen
Weiterlesen