Enable Remote Registry Service Mit diesem Skript aktivieren wir die Remote-Registry auf entfernten Systemen. Entweder einzeln, aus einer Gruppe heraus oder auf allen Systemen. Skript
Weiterlesen
Enable Remote Registry Service Mit diesem Skript aktivieren wir die Remote-Registry auf entfernten Systemen. Entweder einzeln, aus einer Gruppe heraus oder auf allen Systemen. Skript
WeiterlesenExchange DKIM Signer deinstallieren Zur Deinstallation von Exchange DKIM Signer kann folgendes Powershell-Skript eingesetzt werden. Zum Skriptablauf nur ein paar kurze Worte. Der Transportdienst wird
WeiterlesenExport Office 365 Mail Traffic Mit diesem Skript kann man den Mail Traffic der letzten 90 Tage exportieren. Das Start- und Enddatum sind im Skript
WeiterlesenAppend text to file Mithilfe der Powershell können wir eine Textzeile an einer bestimmten Stelle innerhalb einer Datei einfügen. In diesem Beispiel ist eine .ini
WeiterlesenWer ist alles Online Wer im Unternehmen eine Kontrolle über die Anzahl der Anwesenden habe möchte/muss, weil bestimmte Auflagen erfüllt werden müssen, der kann das
WeiterlesenComputerbeschreibung remote ändern Mit diesem kleinen Powershell Skript ändern oder setzen wir die Beschreibung eines Computers. Skript Download: Set Description of a Computer remotely Weekly
WeiterlesenRemove Windows 10 Apps Windows kommt mit einer Menge Applikation daher, die selten benötigt werden. Mit diesem Powershell-Skript werden die Apps im Nu deinstalliert. Das
WeiterlesenChange Win User Language Mithilfe der Powershell können wir weitere Eingabesprachen installieren. Keyboard Layout German English
WeiterlesenZertifikat auf Basis einer RDP Vorlage beantragen falls es noch nicht existiert Mit meinem ersten Skript hatte ich ein Problem und bat in diesem Beitrag
WeiterlesenAudits und Security Monitoring per PowerShell In Anlehnung an den Beitrag von Günter Born, habe ich das Powershell-Skript “Audix” zur Schnell-Konfiguration für Audit und Security
WeiterlesenDistributed File System and Replication In diesem Dokument zeige ich 1:1 wie DFS installiert und eingerichtet wird. Angefangen von der Installation der benötigten Windows Features
WeiterlesenPowershell-Skript signieren self-signed Certificate Um ein Powershell-Skript zu signieren, gehen wir wie folgt vor. Zuerst erstellen wir ein selbstsigniertes Zertifikat. Das Zertifikat befindet sich anschließend
Weiterlesen