Zum Inhalt springen
Der Windows Papst – IT Blog Walter

Der Windows Papst – IT Blog Walter

Anleitungen & Lösungen rund um die IT

Blog Suche

  • Der Windows Papst
  • Wer bin ich
    • Mein Hobby
    • Unterstützung per PayPal
    • Security Access
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Du bist hier:

  • Startseite
  • DHCP

Schlagwort: DHCP

Ports Active Directory und Active Directory-Domänendienste

Ports Active Directory und Active Directory-Domänendienste

25. Juni 2021 Jörn Walter Windows Server 2019

Anforderungen Ports Das Active Directory sowie die Active Directory Domain Services benötigen zur reibungslosen Kommunikation einen Satz an geöffneten Ports. Diese Anforderungen stehen für eine

Weiterlesen
Lesbare DHCP Statistiken erstellen per Powershell

DHCP Statistiken erstellen

10. Februar 2021 Jörn Walter Skripte

Statistiken erstellen und auswerten Die Powershell ist eins der wichtigsten Instrumente zur Administration von Windows Server Umgebungen. Mit diesem Skript erstellen wir tolle DHCP Statistiken.

Weiterlesen
Disable NetBios over TCP/IP

NetBIOS NBT-NS deaktivieren per Remote

9. Februar 2021 Jörn Walter Netzwerk

Disable NetBios Gerne würde ich noch einmal an das Thema Disable NetBios over TCP/IP anknüpfen und weitere Methoden der Deaktivierung zeigen. Neben den bereits beschrieben

Weiterlesen
DNS Global Query Block List WPAD

DNS Global Query Block List WPAD

23. Dezember 2020 Jörn Walter Windows Server 2019

WPAD von der Blocklist entfernen Die WPAD ist ein schützenswerter Eintrag und das bereits seit Windows Server 2008. Damit die Clients diesen DNS Eintrag auflösen

Weiterlesen
Windows Server 2019 IP-Adressverwaltungsserver

Windows Server 2019 IP-Adressverwaltungsserver

10. April 2020 Jörn Walter Windows Server 2019

IPAM installieren und konfigurieren IP Address Management (IPAM) ist ein Feature für das Management von verschiedenen Netzwerkadressbereichen. IPAM verschafft einen transparenten Überblick über die bestehende

Weiterlesen

Powershell Change DHCP Backup Path

28. Dezember 2019 Jörn Walter Skripte

DHCP Backup Pfad ändern Der Standard Sicherungspfad lautet “C:\Windows\System32\dhcp\backup” udn lässt sich über die Powershell schnell und unkompliziert anpassen. Set-DhcpServerDatabase -Computername DC1.dwp.local -BackupPath C:\DHCP\Backup oder

Weiterlesen

DHCP Subnetzmaske ändern

28. November 2019 Jörn Walter Windows Server 2019

Die DHCP Scope Subnetzmaske im nachhinein ändern Nach der Fertigstellung einer Windows DHCP Server Konfiguration, lässt sich die Subnetzmaske nicht mehr über die GUI ändern.

Weiterlesen

Windows 10 v1903 Install RSAT Tools

28. Juli 2019 Jörn Walter Windows 10

Remoteserver-Verwaltungstools per Powershell installieren Die Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 10 ermöglichen IT-Administratoren die Verwaltung von Windows Servern über einen entfernten Computer.   RSAT per Powershell installieren

Weiterlesen
DHCP Überwachung aktivieren

DHCP Überwachungsprotokollierung

26. Februar 2019 Jörn Walter Windows Server 2016

DHCP Auditing einrichten DHCP steht für Dynamic Host Configuration Protocol. Der DHCP Dienst gibt in einem Netzwerk automatisch IP-Adressen an die Arbeitsstationen aus. Der zentrale

Weiterlesen
AD Ports Services

Active Directory & Services Ports

18. Oktober 2018 Jörn Walter Windows Server 2016

Active Directory Ports In diesem Dokument beschreibe ich die mir bekannten und wichtigen Ports für einen sicheren Betrieb des Active Directorys. Domain Controller Replizierung TCP/IP

Weiterlesen

Powershell DHCP Backup & Restore

30. Juli 2018 Jörn Walter Skripte

DHCP Backup & Restore or Export & Import Quellsystem: DHCP exportieren gesamte Konfiguration Export-DHCPServer –ComputerName DC01.ndsedv.de -File “C:\Temp\DHCP-Config.xml” -Force Export-DHCPServer –ComputerName DC01.ndsedv.de -Leases -File C:\Temp\DHCPExport.xml

Weiterlesen

DHCP Server installieren mit der Powershell

6. November 2017 Jörn Walter Skripte

DHCP Server Einrichtung mit der Powershell. # Remote Verbindung aufbauen falls eine Remote Installation erfolgen soll Enter-PSSession -ComputerName DC01 # Feature namentlich anzeigen lassen Get-WindowsFeature

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • ADMX Vorlagen & Tools (2)
  • Allgemein (485)
  • Gruppenrichtlinien (43)
  • Internet (58)
  • Netzwerk (103)
  • Office & Exchange (209)
  • Security (216)
  • Skripte (514)
  • Windows 10 (218)
  • Windows 11 (12)
  • Windows 7 (76)
  • Windows 8 (68)
  • Windows Server 2008 (8)
  • Windows Server 2012 (91)
  • Windows Server 2016 (82)
  • Windows Server 2019 (105)
  • Windows Server 2022 (8)
  • Zertifikate (97)

Archive

Blogverzeichnisse

Blogtotal Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Wichtige News

Siehe Nachtrag vom 26.11.2022:

Fix für Kerberos Authentifizierungsprobleme – Kerberos Key Distribution Center Error Event ID 14

Siehe Nachtrag vom 24.12.2022:

Exchange 2013 2016 2019 Security Update November 2022

Aktuelle Themen

  • LDAP Sicherheitsanfälligkeit Januar 2023
    18. Januar 2023
  • Wie kann man Fotos von SD-Karte mit Tenorshare 4DDiG wiederherstellen?
    17. Januar 2023
  • Exchange 2013 2016 2019 Security Update Januar 2023
    12. Januar 2023
  • Teams Chats löschen
    8. Januar 2023
  • 5 FREE-Programme von Ashampoo die auf jeden Windows-Rechner gehören
    5. Januar 2023
  • Remote Powershell Module Offline Install
    30. Dezember 2022
  • Exchange Online PowerShell v3
    29. Dezember 2022
  • Malware auf dem Android: Alles was man darüber wissen sollte
    19. Dezember 2022
  • NuGet Provider offline installieren
    19. Dezember 2022
  • Steganos Privacy Suite 22 Verlosung
    19. Dezember 2022
  • WebSite X5 Pro und EVO – Webseite Onlineshops und Blogs – Verlosung
    12. Dezember 2022
  • Große Verlosung Ascomp Software 60 Lizenzen
    9. Dezember 2022
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Copyright Jörn Walter 2022