Manuelle Systemhärtung Wer einen Standalone-Server betreibt, ohne Domänenmitgliedschaft, kann folgende Maßnahmen zur Härtung des Systems umsetzen. Die am häufigsten Protokolle und Ports, die für die
Weiterlesen
Manuelle Systemhärtung Wer einen Standalone-Server betreibt, ohne Domänenmitgliedschaft, kann folgende Maßnahmen zur Härtung des Systems umsetzen. Die am häufigsten Protokolle und Ports, die für die
WeiterlesenFreigabeassistent ShrPubW einsetzen Microsoft unterhält ein weiteres Tool namens shrPubW, einen Assistenten für Share-Freigaben. Mit diesem Tool konfigurieren wir Freigaben sowie dessen Berechtigungen. Mit ShrPubW
WeiterlesenDer Zugriff auf Freigabe und Dateien ist sehr langsam Der Zugriff auf Freigaben im Netzwerk ist sehr langsam oder neu angelegte Daten werden zeitverzögert angezeigt.
WeiterlesenStartverzögerung durch Netzlaufwerke Der Startvorgang von Windows kann sich bedingt durch die Überprüfung der Erreichbarkeit von eingebundenen Netzlaufwerken stark verzögern. Umso mehr Laufwerke einzubinden sind
WeiterlesenFreigaben (Shares) sichern Um die Freigaben (Shares) auf einer Maschine direkt zu sichern (Backup) nutzen wir folgenden Befehl: reg export HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\SharesBackup.reg Für die Rücksicherung (Restore)
Weiterlesen