Verschlüsselte Namensauflösung Windows Server 2022 künftig auch Windows 11, bieten einem die Möglichkeit die Namensauflösung (DNS) über HTTPS zu realisieren. Mit DoH kann man auch
Weiterlesen
Verschlüsselte Namensauflösung Windows Server 2022 künftig auch Windows 11, bieten einem die Möglichkeit die Namensauflösung (DNS) über HTTPS zu realisieren. Mit DoH kann man auch
WeiterlesenDNS Stammhinweise aktualisieren oder importieren Falsche oder fehlende (Root Name Servers) Einträge können zu Fehlern führen, sofern keine funktionierenden Forwarders eingerichtet sind, und diese benötigt
WeiterlesenDNS-Forwarder per Powershell konfigurieren Über den Windows-DNS-Manager können wir 2 Arten von Weiterleitungen konfigurieren. Einmal die Standard-Weiterleitung und zum anderen die Bedingte Weiterleitung. Bei der
WeiterlesenLDAP Anfragen MaxPoolThreads Das Problem, welches hieraus entstehen kann ist wie folgt zu erklären. Bekommt der DC eine Anfrage zur Namensauflösung benötigt er für die
WeiterlesenSchutz vor Anzeigen, Banner, Hijackern usw. Es gibt eine ganze Menge Möglichkeiten sich vor Werbung und unseriösen Webseiten zu schützen. Ich selbst nutze (Raspberry) Pi-Hole
WeiterlesenWINS Sicherheitsthema Anlässlich des Themas „WINS Server Remote Memory Corruption Vulnerability in Microsoft Windows Server“ habe ich diese Anleitung erstellt. Die IP-Adressauflösung ist essentiell für
WeiterlesenWindows be quiet Mit dieser Sammlung an HOSTS Einträgen kann man das Windowsflüstern sehr stark unterbinden. C:\Windows\System32\drivers\etc\Hosts echo 127.0.0.1 a-0001.a-msedge.net >> C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts echo 127.0.0.1 bingads.microsoft.com
Weiterlesen