Zum Inhalt springen
Der Windows Papst – IT Blog Walter

Der Windows Papst – IT Blog Walter

Anleitungen & Lösungen rund um die IT

Blog Suche

  • Der Windows Papst
  • Wer bin ich
    • Mein Hobby
    • Unterstützung per PayPal
    • Security Access
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Du bist hier:

  • Startseite
  • netsh

Schlagwort: netsh

Windows Firewallregeln mit netsh deaktivieren alle

Windows Firewallregeln mit netsh deaktivieren alle

1. November 2021 Jörn Walter Netzwerk

Alle Firewallregeln auf einmal deaktivieren Es gibt Situationen da möchte man alle Firewallregeln deaktivieren ohne die Windows Firewall abschalten zu müssen. Windows Firewallregeln mit netsh

Weiterlesen
netsh Befehle und Parameter

netsh Befehle und Parameter

7. August 2021 Jörn Walter Netzwerk

Wichtige Netsh-Befehle Netsh ist eine Schnittstelle zwischen Benutzer und Betriebssystem auf die man sich gezielt einlassen muss. Einfach ist das nicht! Auf den Seiten IONOS

Weiterlesen
PetitPotam-Angriffe auf Windows durch RPC-Filter blocken

PetitPotam-Angriffe mit NETSH-Filtern blockieren

3. August 2021 Jörn Walter Netzwerk

Firewallmanagement RPC Traffic Mit dem Befehl netsh (Network Shell) können wir die Firewall hinsichtlich weiterer Filter und Bedingungen einstellen. Das bedeutet, das der RPC-Datenverkehr auf

Weiterlesen
Wie stark ist mein WLAN Signal

WLAN Signalstärke per Powershell abfragen

31. März 2021 Jörn Walter Skripte

Wie stark ist mein WLAN Signal? Über die CMD gerne auch über die Powershell kann die Signalstärke in Prozent abgefragt werden. Über die jeweilige Kommandozeile

Weiterlesen
Paket Monitor Tool pktmon

Packet Monitor Tool pktmon

18. Mai 2020 Jörn Walter Netzwerk

PKTMON Netzwerk Sniffer Mit dem Windows 10 Bordmittel “pktmon.exe” zu finden unter C:\Windows\System32 ist man in der Lage die Netzwerkaktivitäten mitzuschneiden. Das Tool lässt sich

Weiterlesen
PSRemoting Troubleshooting

PSRemoting Troubleshooting

29. Dezember 2019 Jörn Walter Allgemein

Windows Remotemanagement Troubleshooting HTTPS Die Einrichtung von PS-Remoting ist recht einfach und in wenigen Schritten erledigt. Sollte es jedoch mal zu einem Problem kommen kann

Weiterlesen

DHCP Subnetzmaske ändern

28. November 2019 Jörn Walter Windows Server 2019

Die DHCP Scope Subnetzmaske im nachhinein ändern Nach der Fertigstellung einer Windows DHCP Server Konfiguration, lässt sich die Subnetzmaske nicht mehr über die GUI ändern.

Weiterlesen

Mit netsh ein Zertifikat tauschen und neu binden

14. September 2019 Jörn Walter Zertifikate

netsh bind Certificate Wenn z.B. ein Webservice mit einem abgelaufenen Zertifikat gebunden ist, kann dieser Missstand über die CMD korrigiert werden. Diese Methode kann sehr

Weiterlesen
Windows Proxy Server systemweit einstellen

Windows Proxy Server systemweit einstellen

17. November 2018 Jörn Walter Netzwerk

Proxyeinstellungen unter Windows Die im Internet Explorer hinterlegten Proxyeinstellungen werden vom IE ausgewertet, sowie von allen Programmen die auf die Internet Explorer Einstellungen zurückgreifen können.

Weiterlesen

SQL Server Ports in der Firewall aktivieren

10. September 2017 Jörn Walter Netzwerk

netsh advfirewall firewall add rule name=”Open Port 80″ dir=in action=allow protocol=TCP localPort=80 @echo =========  SQL Server Ports  =================== @echo Aktiviere SQLServer Default Instance Port 1433

Weiterlesen

TCP/IP Stack Winsock Reset

25. Juni 2017 Jörn Walter Netzwerk

Wenn keine Internetverbindung mehr zustande kommt, kann es eventuell daran liegen, dass TCP/IP beschädigt ist.  Das Stack beinhaltet die Protokollkonfigurationen. Winsock Katalog anzeigen: netsh winsock

Weiterlesen

TCP/IP Konfiguration sichern und wieder einspielen

18. September 2014 Jörn Walter Netzwerk

TCP/IP Konfiguration Backup & Restore Um die Konfiguration des TCP/IP des aktuellen Rechners zu sichern geben wir über die CMD folgenden Befehl ein. netsh.exe interface

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • ADMX Vorlagen & Tools (2)
  • Allgemein (508)
  • Gruppenrichtlinien (44)
  • Internet (60)
  • Netzwerk (103)
  • Office & Exchange (219)
  • Security (216)
  • Skripte (517)
  • Windows 10 (218)
  • Windows 11 (14)
  • Windows 7 (76)
  • Windows 8 (68)
  • Windows Server 2008 (8)
  • Windows Server 2012 (91)
  • Windows Server 2016 (82)
  • Windows Server 2019 (106)
  • Windows Server 2022 (10)
  • Zertifikate (97)

Archive

Blogverzeichnisse

Blogtotal TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Wichtige News

Aktuelle Themen

  • Acrobat Reader Updates per GPO deaktivieren
    23. September 2023
  • SMB-Client Block NTLM
    21. September 2023
  • Recovery Point Objective (RPO): Eine einfache Erklärung
    19. September 2023
  • Exchange Online PowerShell v3.3
    18. September 2023
  • Sizing Exchange Pagefile
    16. September 2023
  • Exchange Client- und Serverkommunikation verschlüsseln
    16. September 2023
  • Windows Explorer Fix für Windows 10 und Windows 11
    11. September 2023
  • Bilder schärfen und hochskalieren mit HitPaw Photo Enhancer
    28. August 2023
  • Windows 11 missing wfs.exe
    27. August 2023
  • IIS 7 IIS 7.5 IIS 8 IIS 8.5 IIS 10 HSTS Header
    26. August 2023
  • IIS Enable HSTS Header per GPO
    24. August 2023
  • Clean up Exchange Folder
    22. August 2023
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Copyright Jörn Walter 2022