Lesedauer < 1 Minute Manage your DNS Mit diesem Powershell Skript kann man DNS Einträge lesen, erstellen und löschen. Auch DNS Zonen lassen sich damit lesen, erstellen und löschen.
Weiterlesen
Lesedauer < 1 Minute Manage your DNS Mit diesem Powershell Skript kann man DNS Einträge lesen, erstellen und löschen. Auch DNS Zonen lassen sich damit lesen, erstellen und löschen.
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Wie findet ein Client einer Domäne seinen Logon Server? Anlehnend an den Artikel Zuweisung Logon Server stelle ich nun 2 Schaubilder dazu. Wie findet ein
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Welcher Anmeldeserver ist zuständig Wie findet ein Client einer Domäne seinen Logon Server? Wenn ein Client gerade Mitglied einer Domäne geworden ist, fragt dieser während
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Priorität von Clientanforderungen konfigurieren Zur Beschränkung der LDAP-Anforderungen (Clientanforderungen) auf einem DC mag es diverse Gründe geben. Zum Beispiel dann, wenn es sich um den
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute SMTP Toolbox for Exchange Auf der Webseite https://www.dnswonder.com/ gibt es zahlreiche Tools zur Überprüfung diverses DNS und Mail Services. Re-Registrierung VSS DLLs
WeiterlesenLesedauer 2 Minuten Mit diesem Skript und einem geplanten Task, kann man sich die statischen DNS Einträge einer Zone per E-Mail zu senden lassen. Clear-Host $PathToReport = “C:\Temp”
WeiterlesenLesedauer 2 Minuten _msdcs DNS Zone reparieren neu erstellen Ohne DNS funktioniert kein Microsoft Active Directory. Wichtig hierbei ist die _msdcs Zone die vor Server 2003 eine untergeordnete
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute In dieser Anleitung beschreibe ich eine Vielfalt von Möglichkeiten DNS Records vom Typ A, CNAME und PTR zu erstellen. Zum einen mit dem CMDLet DNSShell
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Es ist lästig in Testumgebungen neue Einträge im DNS-Server zu erstellen. Bei einer Reihe von Einträgen arbeite ich gerne mit diesen OneLinern. Einträge erstellen: 1..4
Weiterlesen