GPO zur Aktivierung von Bitlocker Zur Verschlüsselung von Festplatten eignet sich der Windows Bitlocker hervorragend. Alle notwendigen Einstellungen lassen sich einfach und schnell per Gruppenrichtlinie verteilen.
Weiterlesen
GPO zur Aktivierung von Bitlocker Zur Verschlüsselung von Festplatten eignet sich der Windows Bitlocker hervorragend. Alle notwendigen Einstellungen lassen sich einfach und schnell per Gruppenrichtlinie verteilen.
WeiterlesenAD Audit over https Keine Applikation sollte heute mehr unter http erreichbar sein. Viele Unternehmen hegen bereits den Eigenanspruch ihre gesamte Infrastruktur sicherer zu betreiben. Vor
Weiterlesen# Konfiguration ermitteln [Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol # Konfiguration einzeln setzen [Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol = [Net.SecurityProtocolType]::TLS [Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol = [Net.SecurityProtocolType]::TLS11[Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol = [Net.SecurityProtocolType]::TLS12 # Konfiguration all in One [System.Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol = [System.Net.SecurityProtocolType]::Tls, [System.Net.SecurityProtocolType]::Tls11,[System.Net.SecurityProtocolType]::Tls12
WeiterlesenTreibersignatur Windows 10 Die Überprüfung auf digital signierte Treiber ist ein wichtiges Sicherheits-Feature. Auf diese Weise kann die Überprüfung aktiviert und deaktiviert werden. Windows 10
WeiterlesenTestseite drucken Mit der Powershell eine Testseite ausdrucken: $printer = Get-WmiObject -Class win32_printer -Filter “Name=’Samsung C460 Series'” $printer.PrintTestPage()
WeiterlesenChange Passwort Remotely Das Password eines Benutzers remote ändern: $password = “Passw0rd” $admin = [ADSI](‘WinNT://DC01/admin,user’) $admin.SetPassword($password) $admin.SetInfo() $password = “Passw0rd” $admin = [ADSI](‘WinNT://DC01/administrator,user’) $admin.SetPassword($password) $admin.SetInfo()
WeiterlesenCheck Internet connection Mit der Powershell prüfen ob man Zugang zum Internet hat. Der Wert ist true. [Activator]::CreateInstance([Type]::GetTypeFromCLSID([Guid]'{DCB00C01-570F-4A9B-8D69-199FDBA5723B}’)).IsConnectedToInternet
WeiterlesenDie Gruppenmitgliedschaften (MemberOf) eines Benutzers ausgeben: # Kurze Version (Get-ADUser -Identity NDS -Properties MemberOf).MemberOf # Lange Version (Get-ADUser -Identity NDS -Properties MemberOf).MemberOf | ForEach-Object -Process
WeiterlesenUpdate Grouppolicy Über die Powershell lassen sich die Gruppenrichtlinien wie folgt updaten: Invoke-GPUpdate -Computer $computer -Force -RandomDelayInMinutes 0
WeiterlesenDHCP Server Einrichtung mit der Powershell. # Remote Verbindung aufbauen falls eine Remote Installation erfolgen soll Enter-PSSession -ComputerName DC01 # Feature namentlich anzeigen lassen Get-WindowsFeature
WeiterlesenRemove empty lines Ohne Aufwand lassen sich Leerzeilen z.B. aus Textdateien oder auch .csv Dateien entfernen. (Get-Content -Path C:\Temp\TestFile.txt) | Where-Object -FilterScript {$_.Trim() -ne ”
WeiterlesenChange File Attributes Mit wenig Aufwand verändern wir die Attribute einer Datei. Set-ItemProperty -Path “C:\Temp\TestFile.txt” -Name LastWriteTime -Value ((Get-Date).AddDays(-7)) Set-ItemProperty -Path “C:\Temp\TestFile.txt” -Name LastAccessTime -Value
Weiterlesen