Wo überprüfen wir mit welchen Netzwerken wir verbunden waren Um dies Frage zu beantworten reicht ein Blick in die Registrierung. In diesem Dokument gehe ich
Weiterlesen
Wo überprüfen wir mit welchen Netzwerken wir verbunden waren Um dies Frage zu beantworten reicht ein Blick in die Registrierung. In diesem Dokument gehe ich
WeiterlesenFirewall Management Logon Script Wer keine geeigneten Tools zum Management der Firewall besitzt oder aus welchen Gründen auch immer keine Gruppenrichtlinie einsetzen kann, dem steht
WeiterlesenExchange Haftungsausschluss Wer seinen Mitarbeitern eine Mitteilung mitgeben möchte in Form eines Sicherheitshinweises, der kann dazu eine neue Regel im Nachrichtenfluss erstellen. Zur Zeit kann
WeiterlesenEmotet Ziel IP-Adressen blockieren Trend Micro und Symantec haben bereits über das C&C-Netzwerk berichtet. https://blog.trendmicro.de/emotet-mit-neuen-vermeidungstechniken-und-proxy-cc-servern/ https://www.symantec.com/blogs/threat-intelligence/evolution-emotet-trojan-distributor https://feodotracker.abuse.ch/blocklist/ Emotet wird über verschiedene Kanäle verbreitet, wie z.B.
WeiterlesenHardwarebeschleunigung deaktivieren Wenn es bei der Anzeige in Office zu Problemen kommt, kann es helfen, die installierten Add-Ins zu deaktivieren. Sollte das nicht die Lösung
WeiterlesenDatenmigration nur die Ordnerstruktur erzeugen Mit dem alten xcopy Befehl lässt sich das in Sekunden erledigen. Quelle und Ziel angeben. xcopy D:\DATA\DESKTOP S:\Datenmigration /T /E
WeiterlesenOrdnerstruktur auf ein anderes Laufwerk übertragen Mit diesen beiden Skripten exportieren und legen wir eine Ordnerstruktur neu an. Das Ganze funktioniert auch mit Netzwerkpfaden. Die
WeiterlesenADD AD Members to multiple Groups Gerade bei Migration ist es wichtig, das Aufgaben schnell und effizient ausgeführt werden. Mit diesem Powershell-Skript fügen wir eine
WeiterlesenCreate Users from List and ADD to Groups Mit diesem Skript erstellen wir mehrere Benutzer anhand einer Liste und fügen diese gleich mehreren Gruppen hinzu.
WeiterlesenBIOS und Bootmenü öffnen Hier eine Liste mit Tastenkombinationen diverser Hersteller zum Öffnen des BIOS-Setup und des Bootmenüs.
WeiterlesenGPResultantsetofPolicy Die Powershell liefert ein schnelleres Ergebnis als die RSOP (Resultant Set of Policies) GPMC. Die Ausgabe folgt in HTML für den User adm-jwa in
WeiterlesenInstallation von .NET Framework v3.5 Das scheint noch immer ein Problem zu sein. Aus diesem Grund habe ich das noch einmal schnell dokumentiert. /All aktiviert alle
Weiterlesen