Zum Inhalt springen
Der Windows Papst – IT Blog Walter

Der Windows Papst – IT Blog Walter

Anleitungen & Lösungen rund um die IT

Blog Suche

  • Der Windows Papst
  • Wer bin ich
    • Unterstützung per PayPal
    • Mein Hobby
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Du bist hier:

  • Startseite
  • 2022
  • Januar

Monat: Januar 2022

Shared Mailboxen anlegen und SendAs setzen

Shared Mailboxen anlegen und SendAs setzen

27. Januar 2022 Jörn Walter Skripte

Mailboxen in Masse anlegen und Zugriff gewähren Wenn es mal wieder schnell gehen muss hilft die Powershell. Mit diesem Skript erstellen wir eine Anzahl an

Weiterlesen
Externen Mitarbeitern E Mail Adressen hinzufuegen

Externen Mitarbeitern E-Mail-Adressen hinzufügen

27. Januar 2022 Jörn Walter Skripte

So fügst Du bestehenden Benutzern eine E-Mail-Adresse hinzu In so gut wie jedem Unternehmen gibt es externe Dienstleister. Manche benötigen im Active Directory, damit sie

Weiterlesen
O365 Safe Links Safe Links Rules

O365 Safe Links Safe Links Rule

25. Januar 2022 Jörn Walter Office & Exchange

ATP Sichere Links in Office 365 Mithilfe der Powershell lassen sich Richtlinien für Safe Links recht einfach erstellen. ATP steht für Advanced Threat Protection und

Weiterlesen
Find Missing DNS Pointer

Missing DNS PTR Records

23. Januar 2022 Jörn Walter Skripte

Find Missing DNS Pointer Das Domain Name System allgemein bekannt unter der Abkürzung DNS und die am häufigsten genutzte Funktion ist wohl die Namensauflösung. Ein

Weiterlesen
Benutzerzertifikate im Active Directory veroeffentlichen suchen und zaehlen

Benutzerzertifikate im Active Directory veröffentlichen suchen und zählen

21. Januar 2022 Jörn Walter Zertifikate

Das Attribut userCertificate Zertifikate lassen sich anhand der Zertifikatsvorlage so einstellen, das diese nach dem Ausstellen im Active Directory veröffentlicht werden. Der Grund  für die

Weiterlesen
Active Directory ACL Security Scanner

Active Directory ACL Security Scanner

20. Januar 2022 Jörn Walter Skripte

AD Security Reporter Der AD Security Reporter ist ein Powershell-Skript (AD Check-Up), welches die ACLs angefangen von der Top Level Domain über alle Organisationseinheiten usw.

Weiterlesen
DC Boot Schleife VPN ReFS Hyper V Sonderupdates Januar 2022

DC Boot Schleife VPN ReFS Hyper-V Sonderupdates Januar 2022

18. Januar 2022 Jörn Walter Allgemein

Januar 2022 Sicherheitsupdates verursachen Probleme Microsoft hatte es im Januar mal wieder geschafft, das sich viele Admins mit unnötigen Problemen herumschlagen mussten. Domänen-Kontroller die ungeplant

Weiterlesen
Outlook O365 Anlagengroesse

Outlook O365 Anlagengröße

17. Januar 2022 Jörn Walter Office & Exchange

E-Mail Größenbeschränkung ändern Heute noch ein oft gesehener Hinweis. Wer mal eine größere Anlage versenden muss, kann auf diese Meldung stoßen: Die Größe der Dateianlage

Weiterlesen
Clusternodes Online Data retrieval failures occured

Clusternodes Online Data retrieval failures occured

16. Januar 2022 Jörn Walter Windows Server 2022

Online Fehler beim Datenabruf im Servermanager Über die Meldung “Online Data retrieval failures” und seine gängige Lösung (Troubleshooting WinRM Remotemanagement), hatte ich bereits in diesem

Weiterlesen
Externe E Mails kennzeichnen

Externe E-Mails kennzeichnen

14. Januar 2022 Jörn Walter Office & Exchange

Office 365 Outlook Extern Flag Externe E-Mails kennzeichnen, damit diese direkt erkennbar sind. Das Flag “Extern” hilft dabei zu erkennen, welche E-Mail von außerhalb der

Weiterlesen
Exchange 2013 2016 2019 Security Update Januar 2022

Exchange 2013 2016 2019 Security Update Januar 2022

12. Januar 2022 Jörn Walter Office & Exchange

Microsoft Exchange Server Seit dem 11. Januar 2022 stehen die neuen Sicherheitsupdates für Exchange Server zur Verfügung. Zur Schließung der Schwachstellen (Remote Code Execution), sollten

Weiterlesen
Vertrauenswuerdige Repository in PowerShell hinzufuegen

Vertrauenswürdige Repository in PowerShell hinzufügen

11. Januar 2022 Jörn Walter Skripte

Kein blindes Vertrauen Ein Repository ist ein Aufbewahrungsort, eine zentrale Ablage für Daten, Programme, Dokumente usw. Man kann darunter auch ein Archiv mit Versionsverwaltung verstehen.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • ADMX Vorlagen & Tools (2)
  • Allgemein (587)
  • Gruppenrichtlinien (47)
  • Internet (60)
  • Netzwerk (112)
  • Office & Exchange (241)
  • Security (239)
  • Skripte (536)
  • Windows 10 (219)
  • Windows 11 (36)
  • Windows 7 (76)
  • Windows 8 (68)
  • Windows Server 2008 (8)
  • Windows Server 2012 (91)
  • Windows Server 2016 (82)
  • Windows Server 2019 (107)
  • Windows Server 2022 (18)
  • Windows Server 2025 (13)
  • Zertifikate (107)

Archive

Blogverzeichnisse

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Aktuelle Themen

  • Import Export Scheduled Tasks Tool
    13. Juni 2025
  • IIS Inetpub Folder ACL Manager
    7. Juni 2025
  • Das Mesh-Netzwerk für WLAN: Funktionsweise, Vorteile und Anwendung
    1. Juni 2025
  • Exchange SMTP Test anonym und authentifiziert
    28. Mai 2025
  • Gebrauchte Windows Server Lizenzen: Was Sie beachten müssen
    28. Mai 2025
  • WinRM-TLS Verbindungstest Tool
    22. Mai 2025
  • Krypto-Debitkarten vs. Bankkarten in Deutschland – Ein neutraler Vergleich 2025
    21. Mai 2025
  • ASP.NET Entwicklung mit KI Tools: Tipps Einstellung von Entwicklern
    16. Mai 2025
  • Missing Advanced Audit Policy Configuration RSOP
    16. Mai 2025
  • Powerpoint Vergleichen Funktion fehlt
    12. Mai 2025
Copyright Jörn Walter 2025