Zum Inhalt springen
Der Windows Papst – IT Blog Walter

Der Windows Papst – IT Blog Walter

Anleitungen & Lösungen rund um die IT

Blog Suche

  • Der Windows Papst
  • Wer bin ich
    • Mein Hobby
    • Unterstützung per PayPal
    • Security Access
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Du bist hier:

  • Startseite
  • Einträge

Schlagwort: Einträge

DNS Server absichern

DNS Server absichern

28. Juli 2021 Jörn Walter Security

DNS Zonen Berechtigung anpassen In den letzten Tagen habe ich vermehrt festellen dürfen, das es immer noch DNS-Server gibt, die so eingestellt sind, das auch

Weiterlesen
DKIM CNAME Provider

DKIM mit Office 365

21. Dezember 2019 Jörn Walter Office & Exchange

O365 DKIM aktivieren Wer in Office 365 das DKIM Authentifizierungsverfahren einschalten möchte geht wie folgt vor. DKIM (DomainKeys Identified Mail) ist ein Authentifizierungsverfahren, das den

Weiterlesen

Powershell – Statische DNS A Einträge per E-Mail

4. April 2018 Jörn Walter Security

Static DNS Records Mit diesem Skript und einem geplanten Task, kann man sich die statischen DNS Einträge einer Zone per E-Mail zu senden lassen.

Weiterlesen
_msdcs Zone reparieren und gesamtstrukturweit neu anlegen

_msdcs Zone reparieren und gesamtstrukturweit neu anlegen

21. Februar 2018 Jörn Walter Windows Server 2016

_msdcs DNS Zone reparieren neu erstellen Ohne DNS funktioniert kein Microsoft Active Directory. Wichtig ist zu wissen, das die _msdcs Zone vor Windows Server 2003,

Weiterlesen

Powershell DNS A CNAME PTR Records

30. September 2017 Jörn Walter Skripte

Manage DNS Records In dieser Anleitung beschreibe ich eine Vielfalt von Möglichkeiten DNS Records vom Typ A, CNAME und PTR zu erstellen. Zum einen mit

Weiterlesen

Powershell DNS – multiple DNS Einträge erstellen

30. Juli 2017 Jörn Walter Skripte

Set DNS Records Es ist lästig in Testumgebungen neue Einträge im DNS-Server zu erstellen. Bei einer Reihe von Einträgen arbeite ich gerne mit diesen OneLinern.

Weiterlesen
Set Auditing for Registry and File Powershell

Server 2012 R2 – Auditing auf Verzeichnisse und Registry per Powershell aktivieren

5. Oktober 2016 Jörn Walter Windows Server 2012

Verzeichnisse und die Registry auditieren In dieser Anleitung möchte ich euch zeigen wie ich das Auditing auf über 300 Servern aktiviert habe. PCI-DSS fordert die

Weiterlesen

Kategorien

  • ADMX Vorlagen & Tools (2)
  • Allgemein (483)
  • Gruppenrichtlinien (43)
  • Internet (58)
  • Netzwerk (103)
  • Office & Exchange (202)
  • Security (211)
  • Skripte (511)
  • Windows 10 (218)
  • Windows 11 (10)
  • Windows 7 (76)
  • Windows 8 (68)
  • Windows Server 2008 (8)
  • Windows Server 2012 (91)
  • Windows Server 2016 (82)
  • Windows Server 2019 (105)
  • Windows Server 2022 (8)
  • Zertifikate (97)

Archive

Blogverzeichnisse

Blogtotal Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Aktuelle Themen

  • Exchange 2013 2016 2019 Security Update August 2022
    10. August 2022
  • AOMEI Backupper Systemsicherung
    28. Juli 2022
  • MiniTool Power Data Recovery
    22. Juli 2022
  • Warum sollte ich ein VPN für Windows nutzen?
    20. Juli 2022
  • Zertifikatvorlage ohne Anzeigename
    16. Juli 2022
  • Mehrere Zertifikate durch Autoenrollment
    15. Juli 2022
  • Berechtigung auf Zertifikatsvorlage prüfen automatisches Enrollment
    15. Juli 2022
  • Die besten VR-Games für Windows
    15. Juli 2022
  • Windows geplante Aufgabe verstecken
    9. Juli 2022
  • PowerShell 7 to WinPE
    3. Juli 2022
  • Windows 7 Outlook 2010 TLS1.2
    30. Juni 2022
  • Updates von Windows direkt herunterladen
    15. Juni 2022
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Copyright Jörn Walter 2022