BackUp Maker sicher ist sicher Mit BackUp Maker sichern wir Dateien und Verzeichnisse automatisiert zu gewünschten Zeiten in die Cloud, auf lokale Speichermedien wie Festplatte,
Weiterlesen
BackUp Maker sicher ist sicher Mit BackUp Maker sichern wir Dateien und Verzeichnisse automatisiert zu gewünschten Zeiten in die Cloud, auf lokale Speichermedien wie Festplatte,
WeiterlesenIn diesem Dokument beschreibe ich wie sich die erstellten und angewandten Gruppenrichtlinien von einem lokalen Computer sichern und wiederherstellen lassen. Gruppenrichtlinien-sichern-und-wiederherstellen In diesem Dokument beschreibe
WeiterlesenHyper-V Checkpoints mit der Powershell managen Snapshots sichern den aktuellen Stand einer Serverkonfiguration. Vor jeder Änderung an einem System sollte ein Checkpoint angelegt werden. Das
WeiterlesenRestore der AD Attribute Durch eine fehlerhafte/automatisierte Änderung des Beschreibungsfeldes (Description) kann diese durch ein „Backup/Export“ wiederhergestellt werden. In diesem Beispiel steht in den Feldern
WeiterlesenCreate Backup with Powershell Mit diesem Skript erstellt ihr eine Dateisicherung von z.B. nur Text-Dateien und das rekursiv. Nach erfolgtem Backup wird ein Event in das Anwendungs-Protokoll
WeiterlesenFailover Cluster Network Thresholds Wer mit Veeam oder Rubrik sichert wird am Exchange 2010/2016 Cluster (DAG) folgende Anpassungen (Schwellenwerte) vornehmen müssen. SameSubnetDelay = 2000 =
WeiterlesenExchange Transaktionsprotokolle in die Datenbank schreiben Jede Datenbankaktion wird in eine jeweils 1 MB großes Transaktionsprotokolldatei geschrieben. Die intakten Transaktionsprotokolle können nach einem Restore des
WeiterlesenExchange Online Email Recovery Eine Frage, wie E-Mails aus O365 wiederhergestellt werden, hatte mich die vergangenen Tage erreicht. Natürlich beantworte ich auch diese Frage. Alle
WeiterlesenDHCP Backup & Restore or Export & Import Quellsystem: DHCP exportieren gesamte Konfiguration Export-DHCPServer –ComputerName DC01.ndsedv.de -File “C:\Temp\DHCP-Config.xml” -Force Export-DHCPServer –ComputerName DC01.ndsedv.de -Leases -File C:\Temp\DHCPExport.xml
WeiterlesenMithilfe der CMD und VSS können Snaphsots also Systemwiederherstellungspunkte gezielt gelöscht werden. Das Ziel in dieser Anleitung, ist die Löschung der beiden Punkte von 17:40
WeiterlesenVon einem Leser wurde ich gebeten, eine Anleitung mit Bildern, zum besseren Verständnis zu erstellen. Natürlich, gern. Gruppenrichtlinie sichern und wiederherstellen
Weiterlesen# Group Poliy Modul laden Import-Module -Name GroupPolicy # Gruppenrichtlinien und deren IDs auflisten Get-GPO -All | Sort-Object -Property DisplayName | Format-Table -Property DisplayName, Id
Weiterlesen