Lesedauer 3 Minuten Data Migration Die einfachste Art und Weise Daten auf einen anderen Server zu bringen, weil z.B. ein Server-Upgrade ansteht wäre folgendes Vorgehen: Root-Berechtigungen des Laufwerks
Weiterlesen
Lesedauer 3 Minuten Data Migration Die einfachste Art und Weise Daten auf einen anderen Server zu bringen, weil z.B. ein Server-Upgrade ansteht wäre folgendes Vorgehen: Root-Berechtigungen des Laufwerks
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Installation und Absicherung eines Dateiservers In diesem Dokument geht es um die Installation und Absicherung eines Dateiservers in einem Netzwerk. Zum Einsatz kommt ein DC,
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Freigabeassistent ShrPubW einsetzen Microsoft unterhält ein weiteres Tool namens shrPubW, einen Assistenten für Share-Freigaben. Mit diesem Tool konfigurieren wir Freigaben sowie dessen Berechtigungen. Mit ShrPubW
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute DFS Cache unter System Volume Information löschen Nach dem Entfernen von DFS kann es sein, das der Cache unter System Volume Informationen verbleibt. Das kann
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Der Zugriff auf Freigabe und Dateien ist sehr langsam Der Zugriff auf Freigaben im Netzwerk ist sehr langsam. Diese mögliche Lösung bezieht sich auf die
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Das Ziel ist es, eine verkorkste Festplatte gegen eine neue auszutauschen unter Beibehaltung der Shares. Am Ende werden die Berechtigungen neu gesetzt. Die Motivation dahinter
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Startverzögerung durch Netzlaufwerke Der Startvorgang von Windows kann sich bedingt durch die Überprüfung der Erreichbarkeit von eingebundenen Netzlaufwerken stark verzögern. Umso mehr Laufwerke einzubinden sind
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Netzlaufwerke konnte nicht wiederhergestellt werden Warnungen können sehr hilfreich sein, aber genau so können sie auch nerven. Heute beziehe ich mich auf den Windows-Start, bei
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Suchen nach Netzwerkordnern und Druckern Wer die Option zum Ein- und Ausschalten der Suche unter Windows 7 vermisst, kann diese durch den Import einer Registry
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Freigaben (Shares) sichern Um die Freigaben (Shares) auf einer Maschine direkt zu sichern (Backup) nutzen wir folgenden Befehl: reg export HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\SharesBackup.reg Für die Rücksicherung (Restore)
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Dateifreigabe Risiko Port-Forwarding Unter Windows können wir mit sehr wenigen Handgriffen Ordner und Daten freigeben. Diese Funktion ist zum sharen von Informationen in einem lokalen
Weiterlesen