Zum Inhalt springen
Der Windows Papst – IT Blog Walter

Der Windows Papst – IT Blog Walter

Anleitungen & Lösungen rund um die IT

Blog Suche

  • Der Windows Papst
  • Wer bin ich
    • Mein Hobby
    • Unterstützung per PayPal
    • Security Access
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Du bist hier:

  • Startseite
  • Workstation
  • Seite 2

Schlagwort: Workstation

Gettings Windows ready

Getting Windows ready Don’t turn off your computer

22. Juni 2020 Jörn Walter Allgemein

Windows wird vorbereitet. Schalten Sie den Computer nicht aus. Die Meldung ist natürlich nervig, wenn man 30 Minuten oder sogar Stunden warten muss. Das Problem

Weiterlesen
Rollenmanagement Active Directory

Rollenmanagement Active Directory

30. Mai 2020 Jörn Walter Allgemein

Administrative Rechte delegieren Wer sich mit der Delegierung von Rechten im Active Directory beschäftigt, weiß wie anstrengend es sein kann, sich zu überlegen, wer welche

Weiterlesen
ADD Computer Objects to Security Filtering

ADD Computer to Security Filtering

30. Juli 2019 Jörn Walter Skripte

Powershell – ADD Computer Objects to Security Filtering Mit der Powershell und einer kleinen Textdatei lassen sich Computerobjekte automatisiert der Sicherheitsfilterung hinzufügen. GPO Permissions are

Weiterlesen

Reboot von Server oder Workstations einer OU

15. Februar 2019 Jörn Walter Skripte

Reboot Workstation or Server from OU # Export all Maschines (Get-ADComputer -Filter * -SearchBase “OU=Server,OU=Machines,OU=ORG,DC=ndsedv,DC=de”).Name | Out-File c:\Temp\Servers.txt # Export only Workstations (Get-ADComputer -Filter ‘operatingsystem -notlike

Weiterlesen
Powershell Software deployment

Powershell Deploy Foxit Reader

2. Oktober 2018 Jörn Walter Skripte

Foxit Reader per Powershell installieren Mit Hilfe der Powershell können wir z.B. den Foxit Reader zeitgleich auf mehreren Servern oder Workstations installieren. Dazu kopieren wir

Weiterlesen
Remote Registry Heimnetzwerk

Remote Registry Heimnetzwerk

16. Juni 2018 Jörn Walter Windows 7

Remote Zugriff auf die Registry eines entfernten Computers Die einfachste Variante um Zugriff auf die Registrierung eines entfernten Computers im Heimnetzwerk zu bekommen, ist die

Weiterlesen

Powershell – Computer nach OS in unterschiedliche OUs verschieben

6. April 2018 Jörn Walter Skripte

Move Computer in differents OUs Mit diesem Skript und einem geplanten Task, verschieben wir Computer in die jeweilige Ziel OU.

Weiterlesen

PS Kennwort – Passwort remote ändern

12. November 2017 Jörn Walter Skripte

Change Passwort Remotely Das Password eines Benutzers remote ändern: $password = “Passw0rd” $admin = [ADSI](‘WinNT://DC01/admin,user’) $admin.SetPassword($password) $admin.SetInfo() $password = “Passw0rd” $admin = [ADSI](‘WinNT://DC01/administrator,user’) $admin.SetPassword($password) $admin.SetInfo()

Weiterlesen

Benutzer und Maschinen Informationen in ein AD Objekt schreiben

11. September 2017 Jörn Walter Windows Server 2016

In dieser Anleitung beschriebe ich einen Weg die Benutzer Logon Zeiten plus Maschinen Informationen in das Computer Objekt zu schreiben. Das Ganze passiert bei jedem

Weiterlesen

Server 2016 Windows 10 – Hyper-V eingebettete Virtualisierung aktivieren auch unter VMware

31. August 2017 Jörn Walter Windows Server 2016

In dieser Anleitung beschreibe ich die Aktivierung der eingebetteten Virtualisierung unter Hyper-V und  VMware. Vorausgesetzt wird entweder ein Server 2016 oder Windows 10 in aktueller Version. Würde man ohne

Weiterlesen

Anixis Password Policy Enforcer

17. Juni 2017 Jörn Walter Security

Komplexe Domänen Kennwörter durchsetzen Die aktuellen Anforderungen an ein starkes Passwort kann über die Default Domain Policy nicht mehr erreicht werden. Aus diesem Grund benötigen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Kategorien

  • ADMX Vorlagen & Tools (2)
  • Allgemein (485)
  • Gruppenrichtlinien (43)
  • Internet (58)
  • Netzwerk (103)
  • Office & Exchange (209)
  • Security (216)
  • Skripte (514)
  • Windows 10 (218)
  • Windows 11 (12)
  • Windows 7 (76)
  • Windows 8 (68)
  • Windows Server 2008 (8)
  • Windows Server 2012 (91)
  • Windows Server 2016 (82)
  • Windows Server 2019 (105)
  • Windows Server 2022 (8)
  • Zertifikate (97)

Archive

Blogverzeichnisse

Blogtotal Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Wichtige News

Siehe Nachtrag vom 26.11.2022:

Fix für Kerberos Authentifizierungsprobleme – Kerberos Key Distribution Center Error Event ID 14

Siehe Nachtrag vom 24.12.2022:

Exchange 2013 2016 2019 Security Update November 2022

Aktuelle Themen

  • LDAP Sicherheitsanfälligkeit Januar 2023
    18. Januar 2023
  • Wie kann man Fotos von SD-Karte mit Tenorshare 4DDiG wiederherstellen?
    17. Januar 2023
  • Exchange 2013 2016 2019 Security Update Januar 2023
    12. Januar 2023
  • Teams Chats löschen
    8. Januar 2023
  • 5 FREE-Programme von Ashampoo die auf jeden Windows-Rechner gehören
    5. Januar 2023
  • Remote Powershell Module Offline Install
    30. Dezember 2022
  • Exchange Online PowerShell v3
    29. Dezember 2022
  • Malware auf dem Android: Alles was man darüber wissen sollte
    19. Dezember 2022
  • NuGet Provider offline installieren
    19. Dezember 2022
  • Steganos Privacy Suite 22 Verlosung
    19. Dezember 2022
  • WebSite X5 Pro und EVO – Webseite Onlineshops und Blogs – Verlosung
    12. Dezember 2022
  • Große Verlosung Ascomp Software 60 Lizenzen
    9. Dezember 2022
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Copyright Jörn Walter 2022