Zum Inhalt springen
Der Windows Papst – IT Blog Walter

Der Windows Papst – IT Blog Walter

Anleitungen & Lösungen rund um die IT

Blog Suche

  • Der Windows Papst
  • Wer bin ich
    • Unterstützung per PayPal
    • Mein Hobby
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Du bist hier:

  • Startseite
  • 2020
  • Dezember

Monat: Dezember 2020

PingCastle Domain Risk Level

Account is sensitive and can be delegated

31. Dezember 2020 Jörn Walter Security

Sensible Anmeldedaten sollten nicht weitergeleitet werden dürfen Zur Sicherung bzw. zur weiteren Härtung des Environments gehört es auch, sensible also hochprivilegierte Konten so einzustellen, das

Weiterlesen
PingCastle Domain Risk Level

Non-admin users can add up to 10 computer(s) to a domain

31. Dezember 2020 Jörn Walter Security

Hinzufügen von Computern durch Benutzer verhindern Zur Sicherung bzw. zur weiteren Härtung des Environments gehört es auch, die Standardrichtlinie zu deaktivieren bzw. über eine GPO

Weiterlesen
Wer ist der wahre Absender einer E Mail

E-Mail Sicherheit

30. Dezember 2020 Jörn Walter Allgemein

Wer ist der wahre Absender? Gegenüber verdächtig vorkommenden E-Mails sollte man Vorsicht walten lassen. Wenn eine E-Mail nicht seriös wirkt und direkt in den Posteingang

Weiterlesen
Mimikatz LSA Schutz zur Erkennung von ungewollten Aktivitaeten

Mimikatz & LSA Schutz zur Erkennung von ungewollten Aktivitäten

28. Dezember 2020 Jörn Walter Gruppenrichtlinien

Protect your Systems Mimikatz & LSA Schutz für Anmeldeinformationen und zur Erkennung von ungewollten Aktivitäten. Mit dieser GPO aktivieren wir die Überwachung der LSASS.exe und

Weiterlesen
microsoft

Microsoft 365 Mail Traffic

27. Dezember 2020 Jörn Walter Office & Exchange

Export Office 365 Mail Traffic Mit diesem Skript kann man den Mail Traffic der letzten 90 Tage exportieren. Das Start- und Enddatum sind im Skript

Weiterlesen
Zertifikat mit mimikatz

Zertifikat exportieren obwohl es als “nicht exportierbar” gekennzeichnet ist

27. Dezember 2020 Jörn Walter Zertifikate

Zertifikat mit mimikatz exportieren Hier eine Lösung die im Falle eines Notfalls eingesetzt werden kann. Mithilfe von mimikatz, können wir private Zertifikate (PFX) exportieren, die

Weiterlesen
Exchange Server 2019

Erstellen von Postfächern für alle User einer OU

27. Dezember 2020 Jörn Walter Office & Exchange

Postfächer für Benutzer einer OU anlegen Wer nur Benutzern einer spezifischen OU eine Mailbox anlegen, der geht wie folgt vor. Zuerst fragt man die Benutzer

Weiterlesen
Exchange Server 2019

Exchange Postfächer per OU exportieren

27. Dezember 2020 Jörn Walter Office & Exchange

Export Exchange Mailbox per Organisation Unit Der Export von einzelnen Postfächern sowie Postfächer einer ganzen OU ist nicht aufwändig. Zuerst benötigt man das Recht für

Weiterlesen
Exchange Server 2019

Zeuge der Database Availability Group weist einen fehlerhaften Status auf

27. Dezember 2020 Jörn Walter Office & Exchange

Zeugenserver fehlerhafter Zustand Sollten Wartungsarbeiten am Zeugenserver vorgenommen worden sein, sprich Windows Updates z.B., dann sollte direkt im Nachgang auch die Konfiguration der Exchange DAG

Weiterlesen
Bedingte Weiterleitungen DNS Server

Bedingte Weiterleitungen DNS-Server

25. Dezember 2020 Jörn Walter Windows Server 2019

Bedingte Weiterleitungen konfigurieren Die bedingte Weiterleitung im DNS (Domain Name System) ist eine Funktion, die es einem DNS-Server ermöglicht, Anfragen für bestimmte Domänen gezielt an

Weiterlesen
WinRM kann den Vorgang nicht abschliessen 1

Was ist WinRM und wie setzt man es ein?

25. Dezember 2020 Jörn Walter Windows 10

Windows Remote Management richtig einsetzen Das WinRM (Windows Remote Management) ist ein einfaches in Windows integriertes Remote-Verwaltungsprotokoll. WinRM nutzt das SOAP (Simple Object Access Protokoll),

Weiterlesen
WPAD Block List

DNS Global Query Block List WPAD

23. Dezember 2020 Jörn Walter Windows Server 2019

WPAD von der Blocklist entfernen Die WPAD ist ein schützenswerter Eintrag und das bereits seit Windows Server 2008. Damit die Clients diesen DNS Eintrag auflösen

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • ADMX Vorlagen & Tools (2)
  • Allgemein (587)
  • Gruppenrichtlinien (47)
  • Internet (60)
  • Netzwerk (112)
  • Office & Exchange (241)
  • Security (239)
  • Skripte (536)
  • Windows 10 (219)
  • Windows 11 (36)
  • Windows 7 (76)
  • Windows 8 (68)
  • Windows Server 2008 (8)
  • Windows Server 2012 (91)
  • Windows Server 2016 (82)
  • Windows Server 2019 (107)
  • Windows Server 2022 (18)
  • Windows Server 2025 (13)
  • Zertifikate (107)

Archive

Blogverzeichnisse

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Aktuelle Themen

  • WinGet Version 1.11.400
    24. Juni 2025
  • Import Export Scheduled Tasks Tool
    13. Juni 2025
  • IIS Inetpub Folder ACL Manager
    7. Juni 2025
  • Das Mesh-Netzwerk für WLAN: Funktionsweise, Vorteile und Anwendung
    1. Juni 2025
  • Exchange SMTP Test anonym und authentifiziert
    28. Mai 2025
  • Gebrauchte Windows Server Lizenzen: Was Sie beachten müssen
    28. Mai 2025
  • WinRM-TLS Verbindungstest Tool
    22. Mai 2025
  • Krypto-Debitkarten vs. Bankkarten in Deutschland – Ein neutraler Vergleich 2025
    21. Mai 2025
  • ASP.NET Entwicklung mit KI Tools: Tipps Einstellung von Entwicklern
    16. Mai 2025
  • Missing Advanced Audit Policy Configuration RSOP
    16. Mai 2025
Copyright Jörn Walter 2025