Vorbereitung auf Ransomware Das BSI schreibt dazu: Dieses Arbeitsdokument dient zur Vorbereitung auf einen Ransomware-Angriff und stellt die notwendigen präventiven Grundlagen vor. Es wurde auf
Weiterlesen
Vorbereitung auf Ransomware Das BSI schreibt dazu: Dieses Arbeitsdokument dient zur Vorbereitung auf einen Ransomware-Angriff und stellt die notwendigen präventiven Grundlagen vor. Es wurde auf
WeiterlesenNTLM-Relay-Angriff auf Domänencontroller Der PetitPotam-Angriff erlaubt die Übernahme einer Windows Domäne. Die Schwachstellen sind die Microsoft Active Directory Certificate Services (AD-CS) unter Verwendung der NTLM-Authentifizierung.
WeiterlesenKerberos Ticketklau Das stehlen von Kerberos-Tickets ist nichts neues, mittlerweile aber auch nicht mehr so schwer. Sobald ein Benutzer in einer Domäne auf einem Server
WeiterlesenDas Ergreifen von Maßnahmen zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen ist äußerst wichtig. Dennoch sind Kunden oft nicht mit dem Kundenservice oder der Qualität der Produkte zufrieden.
WeiterlesenIT-Notfall richtiges Verhalten Der BSI hat eine Notfallkarte erstellt, gleichzustellen wie das Absetzen eines Notrufs bei der Feuerwehr, nur in diesem Fall für einen IT-Notfall.
WeiterlesenEin Hintertürchen einbauen Man kann heute nicht vorsichtig genug sein. Zu allererst möchte ich sagen, dass man die Anzahl an Domain-Admins bzw. privilegierten Konten so
WeiterlesenKeine RDP Verbindung mehr möglich Wie bereits im März angekündigt hat Microsoft nun die CredSSP (Credential Security Support Provider-Protokoll” Lücke geschlossen. Der ein oder andere
Weiterlesen