Zum Inhalt springen
Der Windows Papst – IT Blog Walter

Der Windows Papst – IT Blog Walter

Anleitungen & Lösungen rund um die IT

Blog Suche

  • Der Windows Papst
  • Wer bin ich
    • Mein Hobby
    • Unterstützung per PayPal
    • Security Access
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Du bist hier:

  • Startseite
  • Feature

Schlagwort: Feature

RSAT Powershell Error 0x8024401c

2. April 2020 Jörn Walter Windows 10

Fehlercode 0x8024401c bei Feature Installation In meinem Lab verteile ich Updates per WSUS. Und sobald man ein optionales Feature installieren möchte, fragt der Client den

Weiterlesen
Microsoft IIS Solutions

Webserver mit der Powershell installieren und auf TLS umstellen

10. Februar 2020 Jörn Walter Skripte

Einen IIS installieren und konfigurieren In diesem Dokument vereine ich bereits veröffentliche Skripte; füge diese lediglich zusammen, um daraus ein vollwertiges Thema erstellen zu können.

Weiterlesen

Dateiserver einrichten und absichern mit der Powershell

9. Februar 2020 Jörn Walter Skripte

Installation und Absicherung eines Dateiservers In diesem Dokument geht es um die Installation und Absicherung eines Dateiservers in einem Netzwerk. Zum Einsatz kommt ein DC,

Weiterlesen

.NET Framework installieren Online oder Offline

4. August 2019 Jörn Walter Allgemein

Installation von .NET Framework v3.5 Das scheint noch immer ein Problem zu sein. Aus diesem Grund habe ich das noch einmal schnell dokumentiert. .NET Framework

Weiterlesen

Windows Server 2019 Media Player deinstallieren

17. Juni 2019 Jörn Walter Windows Server 2019

Windows Server 2019 Optimierung Normalerweise wird der Media Player auf keinem produktiven Server benötigt, daher sollte dieser als erstes nach einer Neuinstallation deinstalliert werden. Der

Weiterlesen

Windows Defender Application Guard installieren und einrichten

27. Mai 2019 Jörn Walter Security

Sicherer surfen mit Edge, Chrome und Firefox Wenn der Edge Browser zur Anzeige von Webseiten eingesetzt wird, so kann dieser mit einer weiteren Option ausgestattet

Weiterlesen

Microsoft Windows 10 19H1 – Sandbox

17. März 2019 Jörn Walter Windows 10

Windows 10 Sandbox Die Windows Sandbox wurde eingeführt, um versierten Anwendern und Admins die Möglichkeit einzuräumen, verdächtige Anwendungen, Webseiten und Dokumente zu prüfen. Alles was

Weiterlesen

Windows 10 v1803 Enterprise CA Problem with Certificate Templates

20. Juli 2018 Jörn Walter Skripte, Windows 10

Der Bezug von Zertifikaten unter Windows 10 v1803 Pro und Enterprise ist nicht mehr möglich. Zertifikat Templates werden nicht mehr angezeigt und somit können über

Weiterlesen

Neue Kategorie und neue Themen in Kürze

27. März 2018 Jörn Walter Windows Server 2019

Sobald Windows Server 2019 offiziell verfügbar ist, werde ich über die Neuerungen berichten und weitere Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme, Optimierung, Wartung etc. erstellen.

Weiterlesen

Server 2016 Windows 10 – Hyper-V eingebettete Virtualisierung aktivieren auch unter VMware

31. August 2017 Jörn Walter Windows Server 2016

In dieser Anleitung beschreibe ich die Aktivierung der eingebetteten Virtualisierung unter Hyper-V und  VMware. Vorausgesetzt wird entweder ein Server 2016 oder Windows 10 in aktueller Version. Würde man ohne

Weiterlesen

PS Install – Remote Installation per Taskplaner

4. August 2017 Jörn Walter Skripte

Mit diesem Powershell Skript installieren wie über die Aufgabenplanung ein Windows Feature. Das Ganze setzt die eingerichtete Remoteverwaltung voraus. Task lokal setzen: $trigger=New-JobTrigger -Once -At “08/04/2017

Weiterlesen

Server 2012 2016 – Disk Freigabe Management -Update2

14. April 2017 Jörn Walter Windows Server 2016

In diesem Dokument beschreibe ich den Umgang mit neuen Festplatten, Speicherpools, Mirror-Layout, mehrstufigen Speicherpools,iSCSI etc. und der Freigabe von Ordnern, natürlich mit der Powershell. Server 2012

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • ADMX Vorlagen & Tools (2)
  • Allgemein (416)
  • Gruppenrichtlinien (37)
  • Internet (54)
  • Netzwerk (94)
  • Office & Exchange (166)
  • Security (185)
  • Skripte (466)
  • Windows 10 (203)
  • Windows 7 (75)
  • Windows 8 (68)
  • Windows Server 2008 (8)
  • Windows Server 2012 (90)
  • Windows Server 2016 (81)
  • Windows Server 2019 (74)
  • Zertifikate (54)

Aktuelle Themen

  • Anonym und grenzenlos surfen Sicherheit und Privatsphäre mit Steganos Online Shield VPN
    15. April 2021
  • Exchange-2013-2016-2019-Security-Update-KB5001779 Exchange 2013 2016 2019 Security Update KB5001779
    14. April 2021
  • PrivadoVPN – Sicher und geschützt egal wo
    13. April 2021
  • Internet Explorer 11 entfernen IE11 manuell entfernen
    12. April 2021
  • Exchange Mailbox in Quarantäne Exchange Quarantäne Mailbox isoliert
    11. April 2021
  • wp_postmeta korrupter Eintrag in der Datenbank WordPress wp_postmeta wächst rasant an
    4. April 2021
  • Active Directory Datenbank aufspüren Wo liegt die NTDS.DIT?
    4. April 2021
  • Wie stark ist mein WLAN Signal WLAN Signalstärke per Powershell abfragen
    31. März 2021

Archive

Der sicherste und schnellste VPN Zugang. Überzeugt euch selbst.

Die Mission von PrivadoVPN lautet "Ihre Privatsphäre ist unsere oberste Priorität"

FEED

 Mit einem Feed-Reader abonnieren

RSS Heise Top News

  • Verbraucherzentrale: Parship lässt zahlende Kunden ziehen 16. April 2021
    Eigentlich akzeptiert die Partnervermittlung keine außerordentlichen Kündigungen. Das scheint laut vzbv zurzeit anders zu sein.
  • AKW Fukushima: UN-Atomaufsicht will Entsorgung von Tritium-Wasser begutachten 16. April 2021
    Japan hat die IAEA angerufen, die Einleitung von aufbereitetem Kühlwasser in Fukushima zu prüfen. Südkorea will sich daran beteiligen.
  • #TGIQF – das Newsquiz zur Kalenderwoche 15 16. April 2021
    Diese Woche haben wir wieder ein rundum Newsquiz für Sie. Testen Sie Ihre Aufmerksamkeit. Vielleicht ist auch was zum Schmunzeln dabei.
  • LibreOffice, VLC & Co.: Wer auf Links klickt, könnte Schadcode serviert bekommen 16. April 2021
    Weil Anwendungen und Betriebssysteme beispielsweise Links oft nicht ausreichend überprüfen, warnen Sicherheitsforscher vor möglichen Schadcode-Attacken.
  • "Tickende Zeitbombe": Was an den Warnmeldungen zur Playstation dran ist 16. April 2021
    Eine fragwürdige Design-Entscheidung bei der Playstation 3 und 4 sorgt für Aufsehen: Theoretisch könnten in Zukunft alle Spiele unspielbar werden. Theoretisch.

Blogverzeichnisse

Bloggerei.de Blogtotal Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Cookie-Einstellungen ändern
Copyright Jörn Walter 2021
Translate »
Consent Management mit Real Cookie Banner