Öffentliche DNS Server DNS ist praktisch das Adressbuch des Internets. Beim Aufruf einer Webseite sucht der Browser im DNS-System nach der Adresse der Webseite. Je
Weiterlesen
Öffentliche DNS Server DNS ist praktisch das Adressbuch des Internets. Beim Aufruf einer Webseite sucht der Browser im DNS-System nach der Adresse der Webseite. Je
WeiterlesenReporting Services Configuration Manager Die Ausgangssituation: Ein bereits aus dem Computerspeicher gelöschtes Zertifikat befand sich weiterhin im Zustand des Bindings. Somit war es nicht möglich
WeiterlesenNano Server VM erstellen Mit diesem Skript erstellt ihr aus einem Nano Server Image eine Nano Server VM. Alles was ihr braucht ist lediglich das zuvor
WeiterlesenNano Server Image erstellen Mit diesem Skript erstellt ihr ein Nano Server Image ganz nach euren Basisangaben. Alles was ihr braucht ist lediglich ein Windows
WeiterlesenNano Server Image erstellen Mit diesem Skript erstellt ihr ein Nano Server Image. Alles was ihr braucht ist lediglich ein Windows Server ISO. Create-NanoServerImage
WeiterlesenSet DNS Records Es ist lästig in Testumgebungen neue Einträge im DNS-Server zu erstellen. Bei einer Reihe von Einträgen arbeite ich gerne mit diesen OneLinern.
WeiterlesenPowershell DNS Host A Record anlegen DNS Host A Eintrag erstellen Add-DnsServerResourceRecordA -Name TestMachine01 -IPv4Address 172.18.32.111 -ZoneName ndsedv.de -ComputerName winserver -CreatePtr Add-DnsServerResourceRecordA -Name TestMachine01 -IPv4Address
Weiterlesen#DNS A Eintrag erstellen: Add-DnsServerResourceRecord -ZoneName “ndsedv.loc” ‘ -A ‘ -Name 8mansrv01 ‘ -IPv4Address 10.100.150.10 ‘ -CreatePtr ‘ -PassThru #DNS CNAME Eintrag erstellen: Add-DnsServerResourceRecord -ZoneName
WeiterlesenMTU Werte abfragen Um den eingestellten MTU (Maximum Transmission Unit) Wert (maximale Paket Größe) abzufragen nutzen wir folgenden Befehl: netsh interface ipv4 show subinterface Start
WeiterlesenMTU Werte festlegen Um den MTU (Maximum Transmission Unit) Wert (maximale Paket Größe) festzulegen nutzen wir folgenden Befehl: netsh interface ipv4 set subinterface “LAN-Verbindung” mtu=1500
Weiterlesen