Zum Inhalt springen
Der Windows Papst – IT Blog Walter

Der Windows Papst – IT Blog Walter

Anleitungen & Lösungen rund um die IT

Blog Suche

  • Der Windows Papst
  • Wer bin ich
    • Mein Hobby
    • Unterstützung per PayPal
    • Security Access
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Du bist hier:

  • Startseite
  • Zone

Schlagwort: Zone

Microsoft DNS Server Hardening

Microsoft DNS Server Hardening

30. August 2022 Jörn Walter Security

DNS Server absichern Neben einer Reihe von Möglichkeiten zur Absicherung von Microsoft DNS Servern, wie z.B, Split-DNS der Konfiguration von DNS Richtlinien der Absicherung der

Weiterlesen
DNS Problem in Windows Server 2019 beheben

DNS Problem in Windows Server 2019 beheben

25. März 2022 Jörn Walter Windows Server 2019

Bug im DNS Server unter Windows Server 2019 DNS-Stubzonen werden möglicherweise nicht geladen, was zu Problemen mit der DNS-Auflösung führen kann. Bekannt ist dieser Fehler

Weiterlesen
Der Zugriff zum Aktualisieren der sicheren DNS Zone wurde verweigert

Der Zugriff zum Aktualisieren der sicheren DNS Zone wurde verweigert

24. März 2022 Jörn Walter Windows Server 2022

Cluster network name resource failed registration of one or more associated DNS names Cluster Network name: ‘Cluster Name’ DNS Zone: ‘windowspapst.de’ Ensure that cluster name

Weiterlesen
WSUS incorrect time information

WSUS Update läuft angeblich wegen falscher Zeit nicht mehr

7. Juni 2021 Jörn Walter Allgemein

WSUS Update Status We couldn’t install updates because there`s a problem with the date and time information on your device. Make sure your date, time,

Weiterlesen
Bedingte Weiterleitungen DNS-Server

Bedingte Weiterleitungen DNS-Server

25. Dezember 2020 Jörn Walter Windows Server 2019

Bedingte Weiterleitungen konfigurieren Über die Bedingte Weiterleitung werden bestimmte externe Namen (mit Übereinstimmung) an einen zusätzlich konfigurierten DNS-Server weitergeleitet. Sobald unter Bedingte Weiterleitungen eine übereinstimmende

Weiterlesen
DNS Management Powershell

DNS Management Powershell

21. November 2020 Jörn Walter Windows Server 2019

Manage your DNS Mit diesem Powershell Skript kann man DNS Einträge lesen, erstellen und löschen. Auch DNS Zonen lassen sich damit lesen, erstellen und löschen.

Weiterlesen

ISP Subnetted DNS Zone

11. Februar 2019 Jörn Walter Netzwerk

Reverse Lookup Zone DNS Subnetted in.addr.arpa In dieser Anleitung zeige ich, wie man eine DNS Zone “subnettiert”.  Vom Provider habe ich 16 öffentliche IP- Adressen bekommen. Das

Weiterlesen
Powershell DNS Conditional Forwarders

Powershell DNS Conditional Forwarders

4. Februar 2019 Jörn Walter Windows Server 2016

DNS Bedingte Weiterleitungen In diesem Dokument gehe ich auf die Einrichtung von „Bedingte Weiterleitungen” (Conditional Forwarders) ein. Eine Bedingte Weiterleitung leitet Anfragen an eine bestimmte

Weiterlesen
_msdcs Zone reparieren und gesamtstrukturweit neu anlegen

_msdcs Zone reparieren und gesamtstrukturweit neu anlegen

21. Februar 2018 Jörn Walter Windows Server 2016

_msdcs DNS Zone reparieren neu erstellen Ohne DNS funktioniert kein Microsoft Active Directory. Wichtig ist zu wissen, das die _msdcs Zone vor Windows Server 2003,

Weiterlesen
dNSTombstoned

DNS Attribut dNSTombstoned & Event Log

26. Januar 2018 Jörn Walter Windows Server 2016

DNS Attribut dNSTombstoned Das Attribut dNSTombstoned wird dafür genutzt um veraltete Objekte im Active Directory schneller zu aufzufinden, dass erhöht die Performance. Des Weiteren wird

Weiterlesen

Server 2016 – Aktivierung DNSSEC Domain Name System Security Extensions

22. September 2017 Jörn Walter Security

DNS Sicherheit Der Sinn von DNSSEC ist die Aktivierung eines Schutzsystems für Zonen und enthaltenen Datensätzen. Clientsysteme haben somit die Möglichkeit die Antwort des DNS Servers

Weiterlesen

Powershell AD – DNS A Eintrag CNAME erstellen

29. Mai 2016 Jörn Walter Skripte

#DNS A Eintrag erstellen: Add-DnsServerResourceRecord -ZoneName “ndsedv.loc” ‘ -A ‘ -Name 8mansrv01 ‘ -IPv4Address 10.100.150.10 ‘ -CreatePtr ‘ -PassThru #DNS CNAME Eintrag erstellen: Add-DnsServerResourceRecord -ZoneName

Weiterlesen

Kategorien

  • ADMX Vorlagen & Tools (2)
  • Allgemein (509)
  • Gruppenrichtlinien (44)
  • Internet (60)
  • Netzwerk (103)
  • Office & Exchange (219)
  • Security (216)
  • Skripte (517)
  • Windows 10 (218)
  • Windows 11 (15)
  • Windows 7 (76)
  • Windows 8 (68)
  • Windows Server 2008 (8)
  • Windows Server 2012 (91)
  • Windows Server 2016 (82)
  • Windows Server 2019 (106)
  • Windows Server 2022 (10)
  • Zertifikate (97)

Archive

Blogverzeichnisse

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Wichtige News

Praxis Elektrik Fachbuch

Aktuelle Themen

  • WinRM Negotiate Fehlermeldung Ursachen
    29. September 2023
  • WinGet Version 1.6
    29. September 2023
  • Acrobat Reader Updates per GPO deaktivieren
    23. September 2023
  • SMB-Client Block NTLM
    21. September 2023
  • Recovery Point Objective (RPO): Eine einfache Erklärung
    19. September 2023
  • Exchange Online PowerShell v3.3
    18. September 2023
  • Sizing Exchange Pagefile
    16. September 2023
  • Exchange Client- und Serverkommunikation verschlüsseln
    16. September 2023
  • Windows Explorer Fix für Windows 10 und Windows 11
    11. September 2023
  • Bilder schärfen und hochskalieren mit HitPaw Photo Enhancer
    28. August 2023
  • Windows 11 missing wfs.exe
    27. August 2023
  • IIS 7 IIS 7.5 IIS 8 IIS 8.5 IIS 10 HSTS Header
    26. August 2023
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Copyright Jörn Walter 2022