Remotely install certificates Es gibt Situation, in denen man mal eben schnell ein Zertifikat auf einem entfernten Server oder Workstation installieren muss. Sei es ein
Weiterlesen
Remotely install certificates Es gibt Situation, in denen man mal eben schnell ein Zertifikat auf einem entfernten Server oder Workstation installieren muss. Sei es ein
WeiterlesenDNS Stammhinweise aktualisieren oder importieren Falsche oder fehlende (Root Name Servers) Einträge können zu Fehlern führen, sofern keine funktionierenden Forwarders eingerichtet sind, und diese benötigt
WeiterlesenIIS Bindungen exportieren und importieren Wer einen IIS-Server aufwändig konfiguriert hat, und die Einstellungen nicht ein zweites Mal durchführen möchte, z.B. auf einen weiteren Knoten
WeiterlesenImport einer Gruppenrichtlinien Vorlage Eine Gruppenrichtlinien Vorlage lässt sich in wenigen Schritten importieren. Im Grunde importieren wir die Einstellungen in ein neu erstelltes Gruppenrichtlinienobjekt. Download
WeiterlesenHyper-V Hosts sichern Mit ein wenig Aufwand lassen sich Hyper-V Hosts sichern, in dem wir diese exportieren und im Bedarfsfall wieder importieren. Einen Hyper-V Host
WeiterlesenAlle Zertifikate einer Maschine exportieren und schützen Wir haben beim Exportieren von Zertifikaten die Möglichkeit diese mit einem Schutz zu versehen. Ich spreche nicht von
WeiterlesenGruppenrichtlinien von Pro/Home nach Home/Pro übertragen Gruppenrichtlinien lassen sich mit dem Tool LGPO.exe von einem zum anderen Computer übertragen. In dieser Anleitung demonstriere ich die
WeiterlesenSynology und Fritz!Box über SSL absichern Mit diesen Skripten erstellt ihr aus einem für die Synologie erstellten Zertifikat ein importierbares Zertifikat für die Fritz!Box. Synologie
WeiterlesenSicherer Zugang zur Synology Wer eine Synologie besitzt, der kann sich ein Zertifikat über Let’s Encrypt ausstellen lassen, um die Verbindung zur Weboberfläche über SSL abzusichern. Danach
WeiterlesenDHCP Backup & Restore or Export & Import Quellsystem: DHCP exportieren gesamte Konfiguration Export-DHCPServer –ComputerName DC01.ndsedv.de -File “C:\Temp\DHCP-Config.xml” -Force Export-DHCPServer –ComputerName DC01.ndsedv.de -Leases -File C:\Temp\DHCPExport.xml
WeiterlesenImport Exchange Contacts in Office 365 Mit diesen beiden Skripten exportieren wir die Exchange Kontakte in eine CSV Datei und importieren diese dann mittels der
Weiterlesen