Zum Inhalt springen
Der Windows Papst – IT Blog Walter

Der Windows Papst – IT Blog Walter

Anleitungen & Lösungen rund um die IT

Blog Suche

  • Der Windows Papst
  • Wer bin ich
    • Mein Hobby
    • Unterstützung per PayPal
    • Security Access
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Du bist hier:

  • Startseite
  • 2018
  • Oktober

Monat: Oktober 2018

Tipps und Lösungen rund um Windows Exchange Server

Enable Exchange POP IMAP Logging

30. Oktober 2018 Jörn Walter Office & Exchange

Exchange POP IMAP Logging Mit Get-PopSettings | fl prüfen wir im Vorfeld ob das Logging eingeschaltet ist. Ist das Logging aus; ist der Wert von

Weiterlesen
Exchange Server 2016 Migration

Exchange 2010/2016 Migration Problem mit RPC

27. Oktober 2018 Jörn Walter Office & Exchange

Outlook 2010 stellt keine Verbindung zu Exchange her Bestehende Clients “Outlook  2010” können keine Verbindung zum Exchange Server 2016 herstellen. Der interne Zugriffspunkt geprüft über

Weiterlesen
Byte array for GUID must be exactly 16 bytes Long

Byte Array for GUID must be exactly 16 bytes long

26. Oktober 2018 Jörn Walter Allgemein

Bei der Migration von Public Foldern (Öffentlichen Ordnern) stößt der ein oder andere bestimmt auf diese Fehlermeldung: WARNING: The object ndsedv.de/Microsoft Exchange System Objects/Acquiring Solutions has

Weiterlesen
Exchange Server 2016 Migration

Exchange Public Folder Migration – Öffentliche Ordner nicht sichtbar

25. Oktober 2018 Jörn Walter Office & Exchange

Öffentliche Ordner nicht sichtbar Wenn kurz nach einer abgeschlossenen Migration die Öffentlichen Ordner in Outlook nicht direkt angezeigt werden, kann es daran liegen, dass Synchronisierung

Weiterlesen
Exchange Server 2016 Migration

Exchange Public Folder fix Whitespace

22. Oktober 2018 Jörn Walter Office & Exchange

Leerzeichen aus Exchange Objekten entfernen Mit diesen Powershell-Skripten entfernen wir z.B. vor einer Public Folder Migration die verbliebenden Leerzeichen aus alten Zeiten. Wer damals von

Weiterlesen
AD Ports Services

Active Directory & Services Ports

18. Oktober 2018 Jörn Walter Windows Server 2016

Active Directory Ports In diesem Dokument beschreibe ich die mir bekannten und wichtigen Ports für einen sicheren Betrieb des Active Directorys. Domain Controller Replizierung TCP/IP

Weiterlesen
Outlook 2016 DSGVO SMIME

E-Mails mit Outlook verschlüsseln S/MIME

15. Oktober 2018 Jörn Walter Office & Exchange

Outlook 2016 S/MIME Für die Verschlüsselung und Signierung einer E-Mail wird nicht viel benötigt. Wer seine eigenen E-Mails signieren möchte benötigt dafür ein E-Mail Zertifikat

Weiterlesen
Exchange Server 2016 Migration

Exchange 2016 Mailtipps aktivieren

15. Oktober 2018 Jörn Walter Skripte

Exchange 2016 Mailtipps Schreibt ein Benutzer innerhalb der Unternehmens eine E-Mail an andere Benutzter des Unternehmens, bei denen die Abwesenheitsnotiz aktiviert ist, blendet Outlook 2016

Weiterlesen
Exchange Server 2016 Migration

Exchange 2016 Transportregeln exportieren importieren

14. Oktober 2018 Jörn Walter Skripte

Für eine Migration von Exchange 2010/2013 zu Exchange 2016 kann es notwendig sein, das die Transportregeln exportiert werden müssen. Der Export und Import funktioniert wie

Weiterlesen
Exchange Server 2016 Migration

Exchange 2016 Postfachprotokollierung aktivieren

14. Oktober 2018 Jörn Walter Skripte

Exchange 2016 Postfachprotokollierung (Audit) aktivieren Die Postfachprotokollierung dient zur Überwachung aller Aktivitäten eines Benutzers der nicht Besitzers des Postfach ist, z.B. Administratoren. Aktivierung des Audits:

Weiterlesen
MicrosoftODBC SQL Server DriverDBMSLPCN SSL Security error 1

[Microsoft][ODBC SQL Server Driver][DBMSLPCN] SSL Security error

12. Oktober 2018 Jörn Walter Allgemein

SQLSTATE: 08001 Dieses Problem kann beseitigt werden in dem „FIPS compliant  algorithm to“ unter Local Security Policy –> Local Policies –> Security Options –> ‘System

Weiterlesen
NewFileCatalog Authentizität

Powershell File Hash Catalog

10. Oktober 2018 Jörn Walter Skripte

Authentizität einer Datei oder eines Ordners sicherstellen Mit Hilfe der Powershell und dem CMDLET NewFileCatalog erstellen wir einen Sicherheitskatalog zur Sicherstellung der Authentizität. Die Echtheit von

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • ADMX Vorlagen & Tools (2)
  • Allgemein (486)
  • Gruppenrichtlinien (43)
  • Internet (58)
  • Netzwerk (103)
  • Office & Exchange (209)
  • Security (216)
  • Skripte (514)
  • Windows 10 (218)
  • Windows 11 (12)
  • Windows 7 (76)
  • Windows 8 (68)
  • Windows Server 2008 (8)
  • Windows Server 2012 (91)
  • Windows Server 2016 (82)
  • Windows Server 2019 (105)
  • Windows Server 2022 (8)
  • Zertifikate (97)

Archive

Blogverzeichnisse

Blogtotal Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Wichtige News

Siehe Nachtrag vom 26.11.2022:

Fix für Kerberos Authentifizierungsprobleme – Kerberos Key Distribution Center Error Event ID 14

Siehe Nachtrag vom 24.12.2022:

Exchange 2013 2016 2019 Security Update November 2022

Aktuelle Themen

  • So kannst du als selbstständiger Programmierer am besten verdienen
    30. Januar 2023
  • LDAP Sicherheitsanfälligkeit Januar 2023
    18. Januar 2023
  • Wie kann man Fotos von SD-Karte mit Tenorshare 4DDiG wiederherstellen?
    17. Januar 2023
  • Exchange 2013 2016 2019 Security Update Januar 2023
    12. Januar 2023
  • Teams Chats löschen
    8. Januar 2023
  • 5 FREE-Programme von Ashampoo die auf jeden Windows-Rechner gehören
    5. Januar 2023
  • Remote Powershell Module Offline Install
    30. Dezember 2022
  • Exchange Online PowerShell v3
    29. Dezember 2022
  • Malware auf dem Android: Alles was man darüber wissen sollte
    19. Dezember 2022
  • NuGet Provider offline installieren
    19. Dezember 2022
  • Steganos Privacy Suite 22 Verlosung
    19. Dezember 2022
  • WebSite X5 Pro und EVO – Webseite Onlineshops und Blogs – Verlosung
    12. Dezember 2022
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Copyright Jörn Walter 2022