Zum Inhalt springen
Der Windows Papst – IT Blog Walter

Der Windows Papst – IT Blog Walter

Anleitungen & Lösungen rund um die IT

Blog Suche

  • Der Windows Papst
  • Wer bin ich
    • Unterstützung per PayPal
    • Mein Hobby
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Du bist hier:

  • Startseite
  • Configuration

Schlagwort: Configuration

Windows erweiterte Sicherheitsaudit Konfiguration

Windows erweiterte Sicherheitsaudit Konfiguration

8. Februar 2021 Jörn Walter Security

Hier findet ihr ein paar Tabellen aus denen hervorgeht, wie die Audit Policys sinnvoll konfiguriert werden könnten. Die Aufstellung basiert auf die von Microsoft zur

Weiterlesen
Exchange Server 2019

Zeuge der Database Availability Group weist einen fehlerhaften Status auf

27. Dezember 2020 Jörn Walter Office & Exchange

Zeugenserver fehlerhafter Zustand Sollten Wartungsarbeiten am Zeugenserver vorgenommen worden sein, sprich Windows Updates z.B., dann sollte direkt im Nachgang auch die Konfiguration der Exchange DAG

Weiterlesen
Sicherung der Zertifizierungsstelle

Sicherung der Zertifizierungsstelle

18. Oktober 2020 Jörn Walter Zertifikate

Backup Certificate Authority Für den Notfall sollte man die Sicherung der Zertifizierungsstelle manuell einmal oder auch gerne öfter durchgeführt und sicher in einem Tresor abgelegt

Weiterlesen
Recovery Certificate Templates

Zertifikatvorlagen wiederherstellen

17. Oktober 2020 Jörn Walter Zertifikate

Zertifikatvorlagen einer Zertifizierungsstelle wiederherstellen Wer aus Versehen mal eine Zertifikatvorlage gelöscht hat, der kann diese mit einfachen Mitteln wiederherstellen. Die Zertifikatvorlagen einer Zertifizierungsstelle werden zentral

Weiterlesen
Windows Kurzbefehle 1

113 Windows Commands

12. Juli 2020 Jörn Walter Allgemein

Windows Kurzbefehle Über die Kommandozeile oder die Suche gelangen wir mit diesen Befehlen schneller zum Ziel. Administrative Tools = control admintools Advanced User Accounts =

Weiterlesen
Audix Audits und Security Monitoring per PowerShell Tool konfigurieren

Audix Audits und Security Monitoring per PowerShell-Tool konfigurieren

13. April 2020 Jörn Walter Skripte

Audits und Security Monitoring per PowerShell In Anlehnung an den Beitrag von Günter Born, habe ich das Powershell-Skript “Audix” zur Schnell-Konfiguration für Audit und Security

Weiterlesen

WSUS Windows Home Edition

18. November 2018 Jörn Walter Windows 10

WSUS ohne Active Directory konfigurieren In den meisten Haushalten wird die Home Version eingesetzt. Diese Version verfügt über keinen Gruppenrichtlinieneditor. Der ist aber wichtig, um

Weiterlesen
DHCP Server Autorisierung aufheben

DHCP Server The Parameter is incorrect – Falscher Parameter

26. Februar 2018 Jörn Walter Windows Server 2016

DHCP Server The Parameter is incorrect – Falscher Parameter Wenn die Autorisierung eines DHCP Servers aufgehoben werden soll und die Fehlermeldung “The Parameter is incorrect”

Weiterlesen
DNS broken delegated domain

DNS broken delegated domain

30. September 2017 Jörn Walter Windows Server 2016

DCDIAG Error DCDiag ist sehr wichtiges und bedeutsames Tool zum Prüfen eines Domain Controllers. Folgendes Problem sollte bekannt sein, wenn im Lab eine Top Level

Weiterlesen

TCP/IP Stack Winsock Reset

25. Juni 2017 Jörn Walter Netzwerk

Wenn keine Internetverbindung mehr zustande kommt, kann es eventuell daran liegen, dass TCP/IP beschädigt ist.  Das Stack beinhaltet die Protokollkonfigurationen. Winsock Katalog anzeigen: netsh winsock

Weiterlesen

Powershell DSC Desired State Configuration – praktische Beispiele

9. April 2017 Jörn Walter Skripte

In diesem Beitrag zeige ich einfache Beispiele für einen möglichen Einsatz von der Powershell DSC Desired State Configuration. Angefangen von der Überprüfung ob eine Datei vorhanden ist,

Weiterlesen

unable to load config info from /usr/local/ssl/openssl.cnf

13. August 2016 Jörn Walter Allgemein

Wenn diese Fehlermeldungen erscheinen… can’t open config file: /usr/local/ssl/openssl.cnf unable to load config info from /usr/local/ssl/openssl.cnf …sucht OpenSSL die Konfigurationsdatei unter den Standard Linux Pfaden;

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • ADMX Vorlagen & Tools (2)
  • Allgemein (587)
  • Gruppenrichtlinien (47)
  • Internet (60)
  • Netzwerk (112)
  • Office & Exchange (241)
  • Security (239)
  • Skripte (535)
  • Windows 10 (219)
  • Windows 11 (36)
  • Windows 7 (76)
  • Windows 8 (68)
  • Windows Server 2008 (8)
  • Windows Server 2012 (91)
  • Windows Server 2016 (82)
  • Windows Server 2019 (107)
  • Windows Server 2022 (18)
  • Windows Server 2025 (13)
  • Zertifikate (107)

Archive

Blogverzeichnisse

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Aktuelle Themen

  • IIS Inetpub Folder ACL Manager
    7. Juni 2025
  • Das Mesh-Netzwerk für WLAN: Funktionsweise, Vorteile und Anwendung
    1. Juni 2025
  • Exchange SMTP Test anonym und authentifiziert
    28. Mai 2025
  • Gebrauchte Windows Server Lizenzen: Was Sie beachten müssen
    28. Mai 2025
  • WinRM-TLS Verbindungstest Tool
    22. Mai 2025
  • Krypto-Debitkarten vs. Bankkarten in Deutschland – Ein neutraler Vergleich 2025
    21. Mai 2025
  • ASP.NET Entwicklung mit KI Tools: Tipps Einstellung von Entwicklern
    16. Mai 2025
  • Missing Advanced Audit Policy Configuration RSOP
    16. Mai 2025
  • Powerpoint Vergleichen Funktion fehlt
    12. Mai 2025
  • Check and Clean AdminCount
    2. Mai 2025
Copyright Jörn Walter 2025