Lesedauer 2 Minuten Zeugenserver fehlerhafter Zustand Sollten Wartungsarbeiten am Zeugenserver vorgenommen worden sein, sprich Windows Updates z.B., dann sollte direkt im Nachgang auch die Konfiguration der Exchange DAG
Weiterlesen
Lesedauer 2 Minuten Zeugenserver fehlerhafter Zustand Sollten Wartungsarbeiten am Zeugenserver vorgenommen worden sein, sprich Windows Updates z.B., dann sollte direkt im Nachgang auch die Konfiguration der Exchange DAG
WeiterlesenLesedauer 4 Minuten Backup Certificate Authority Für den Notfall sollte man die Sicherung der Zertifizierungsstelle manuell einmal oder auch gerne öfter durchgeführt und sicher in einem Tresor abgelegt
WeiterlesenLesedauer 2 Minuten Zertifikatvorlagen einer Zertifizierungsstelle wiederherstellen Wer aus Versehen mal eine Zertifikatvorlage gelöscht hat, der kann diese mit einfachen Mitteln wiederherstellen. Die Zertifikatvorlagen einer Zertifizierungsstelle werden zentral
WeiterlesenLesedauer 3 Minuten Windows Kurzbefehle Über die Kommandozeile oder die Suche gelangen wir mit diesen Befehlen schneller zum Ziel. Administrative Tools = control admintools Advanced User Accounts =
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Audits und Security Monitoring per PowerShell In Anlehnung an den Beitrag von Günter Born, habe ich das Powershell-Skript “Audix” zur Schnell-Konfiguration für Audit und Security
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute WSUS ohne Active Directory konfigurieren In den meisten Haushalten wird die Home Version eingesetzt. Diese Version verfügt über keinen Gruppenrichtlinieneditor. Der ist aber wichtig, um
WeiterlesenLesedauer 2 Minuten DHCP Server The Parameter is incorrect – Falscher Parameter Wenn die Autorisierung eines DHCP Servers aufgehoben werden soll und die Fehlermeldung “The Parameter is incorrect”
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute DCDiag ist sehr wichtiges und bedeutsames Tool zum Prüfen eines Domain Controllers. Folgendes Problem sollte bekannt sein, wenn im Lab eine Top Level Domain aufgebaut
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Wenn keine Internetverbindung mehr zustande kommt, kann es eventuell daran liegen, dass TCP/IP beschädigt ist. Das Stack beinhaltet die Protokollkonfigurationen. Winsock Katalog anzeigen: netsh winsock
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute In diesem Beitrag zeige ich einfache Beispiele für einen möglichen Einsatz von der Powershell DSC Desired State Configuration. Angefangen von der Überprüfung ob eine Datei vorhanden ist,
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Wenn diese Fehlermeldungen erscheinen… can’t open config file: /usr/local/ssl/openssl.cnf unable to load config info from /usr/local/ssl/openssl.cnf …sucht OpenSSL die Konfigurationsdatei unter den Standard Linux Pfaden;
WeiterlesenLesedauer < 1 Minute Mit diesen Befehlen können wir einen Healthcheck für die DFS Replikation durchführen. per CMD: repadmin /showrepl repadmin /replsummary repadmin /kcc repadmin /syncall /force /aped repadmin /showconn
Weiterlesen